@Angel (ja ich weiss du hast deinen Nick geaendert, aber da muss ich mich bim Schreiben so konzentrieren...^^): Ich verstehe zwar wie du die paar Zeilen meinst, bezweifle aber das irgendjemand daraus einen funktionierenden Zauberstab erstellen wird/kann

@craik:
Daraus wie du deinen Post geschrieben hast, schliesse ich (bitte korrigiere mich wenn etwas falsch ist ), dass du die Templates (A6 Templates?) nutzt und absolut keine Idee hast, wie sich von dir Gewuenschtes umsetzen lassen koennte.
Daraus wiederum wuerde ich dann ableiten, dass du noch nicht viel Erfahrung mit 3DGS hast und nahazu keine von C-Script/Lite-C, also ein aboluter Anfaenger bist, was ja auch dein gutes Recht ist.

Wenn du A7 besitzt besteht fuer dich die Moeglichkeit af die neuen Templates zu hoffen, was ich dir allerdings nicht empfehlen wuerde, einfach da ich es fuer sinnvoller halte, wenn du auch verstehst weshalb sich twas so verhaelt wie es sich verhaelt.

Natuerlich war auch ich und wohl die meissten Anderen hier an aehnlicher Position wie du, weshalb ich jetzt aus meiner Erfahrung schreibe. Ich war 14 Jahre alt und fand Computerspiele ganz toll und wollte unbedingt einmal ein eigenes erstellen. Meinem besten Freund ging es praktischerweise genauso und bei seiner Suche durch das Internet hat er das 3DGameStudio gefunden. Er hat sofort die Demo gedownloaded etwas herumgeklickt, auch ein paar Kleinigkeiten herausgefunden und begeistert aber etwas ueberfordert wieder geschlossen.
Wenige Tage spaeter hat er es mir vorgefuehrt und auch ich hab noch ein paar Sachen mehr herausgefunden aber es dann wieder beendet. Seine Suche bei eBay hat dann zu seinem Kauf der Sybex A5 Standart fuer etwa 5Euro gefuehrt. Er hat sie installiert etwas herum gespielt aber dnn nichts weiter damit gemacht. Am naechsten Tag hat er sie mir zur Schule mitgebracht und ich hab etwas damit herumgespielt und gluecklicherweise das Tutorial fuer den WED entdeckt. Nach Durcharbeiten sass dann der Umgang mit dem WED und den A5 Templates einigermassen. Ich habe ihm den Tipp mit dem Tutorial gegeben und das Gelernte gezeigt. So haben wir dann fast ein halbes Jahr lang Level gebaut und mit dem Templateplayer belaufen. Ich lies mich nicht konfirmieren weshalb mein Geburtstag in anderem Rahmen als normal gefeiert wurde und ich habe mir von meinen Verwandten Geld gewuenscht um mir A6 Comm zu kaufen. Nach einigem hin und her hab ich die Investition dann auch wirklich gemacht und nun ging es los, dass ich die ganzen neuen Moeglichkeiten nutzen wollte. Insbesondere war ich von Shadern begeistert und habe intensiv versucht welche in mein Level einzubauen. Nach einem Abend funktionierte der Erste und ich brachte alle paar Tage einen neuen zum laufen. Ich war auch von Partikeleffekten angetan und habe tagelang versucht einen mit Easy Particles erstellten Script einzubauen. Auch des gelang irgendwann, genauso wie auch Newton in verbindung mit den Templates.
Ich habe in dieser Zeit sehr viel im Forum herumgestoebert und mich auch durch jedes auffindbare Tutorial gelesen (In der Zeit habe ich mehr Englisch gelernt als in den letzten 4 Jahren in der Schule...). Da ich auch taeglich Erfolge zu verzeichnen hatte wurde es nicht langweilig. Dies ging auch etwa ein halbes Jahr bis ich ploetzlich der Meinung war, Panels und Texte und funktionen zu verstehen und ich habe auf gut glueck ein Menue gescriptet welches sogar mit allen wichtigen Optionen funktionierte und auch immer noch funktioniert. Dann habe ich anhand eines Tutorials versucht einen Player zu realisieren. Auch dies hat funktioniert und wurde nach und nach immer umfangreicher (das Springen mit der Schwehrkraft habe ich komplett alleine entwickelt und umgesetzt ) nun war das Schwierigste geschafft und ich hab mich einem Team angeschlossen, welches ziemlich bald gescheitert ist und auch die naechsten 3 oder 4 Versuche scheiterten. Durch meine eigenen Projekte und das fuers Team gemachte habe ich allerdings auch sehr viel weitere Erfahrung sammeln koennen. Seit diesem ersten Menue gab es nichts mehr, was ich nicht realisiert bekommen habe und auch die anfangs staendigen Fehlermeldungen sind immer weniger geworden.
Mein bester Freund von damals ist zwar weiterhin dieser geblieben, hat aber bald mit 3DGS mehr oder weniger aufgegeben.

Ich wollte eigentlich aber auf etwas anderes hinaus was ich beim schreiben vergessen habe, naehmlich auf meine ersten Projekte. Ein RPG (kein MMORPG^^) mit gigantischer und absolut freier Spielwelt dies hat sich zwar extrem veraendert ist aber im Grundprinzip fuer meine damaligen Kenntnisse (A5 Templates und WED) unmachbar gewesen. Und ich hatte gedacht nach ein zwei Monaten eine erste Demo fertig zu haben... Jetzt koennte ich es vielleicht umsetzen braeuchte aber zumindest viele viele Jahre dafuer.

Dein Zauberstab muss mit dem Rest zusammenarbeiten, weshalb ihn niemand fuer dich einsetbar umsetzen kann, bzw ist es zemlich unangenehm ihn in die Templates zu integrieren.

Was ich mit dem ganzen eigentlich bezweke ist, dass ich dir empfehle Scripten zu lernen und das dies mit etwas Ausdauer ein moeglicherweise zwar langer aber sehr unterhaltender Weg ist, bei dem man einiges lernt.

Tutorials kannst du inbesondere auf der Ressource Seite und im 3DGS Wiki finden.
Die Links kannst du beide ganz oben im Forum finden.

Ih hab bestimmt einiges vergessen was ich dir mitteilen wollte, aber dies ist ersteinmal genug, vorallem da ich nicht weiss ob es dir irgendetwas bringt.

Und bitte fasse dies nicht als irgendwie gegen dich auf, es ist nicht so gemeint.

Noch ein letzter Tipp, Frage ersteinmal nicht so viel im Forum sondern suche selber Antworten auf deine Fragen, da die meissten schon beantwortet wurden und du bei dem Suchen sehr viel Zusatzwissen sammeln kannst. Arbeite ausserdem viel mit dem Manual.

Und ich hoffe es nicht umsonst geschrieben zu haben weil die uebermorgen aufgibst

Auf hoffentlich einige Contributionen und schoene Projekte von dir,
Slin