Zum Thema "selbstständig machen" wollte ich nur anmerken, dass es selbst nach einer Ausbildung oder einem abgeschlossenen Hochschulstudium gefährlich sein kann, weil man den Markt nicht kennt, noch kein Berufsnetzwerk (=Kontakte) und meistens auch nicht soviel Geld hat (man muss ja auch werben). Startups wie Google, Youtube, Ebay usw. sind nur Glanzlichter und Ausnahmen. Viele startups existieren eine Weile und verschwinden dann wieder in der Versenkung. Wenn man sich z.B. in der Programmierung etablieren will, wäre es wahrscheinlich sinnvoller, bei einer beruflichen Desorientierung sich in einer Firma einstellen zu lassen (egal ob Spieleentwicklung oder konventionelle Softwaretechnik) und dort das erste Geld, Erfahrung und Kontakte zu verdienen, bzw. zu knüpfen.
Zumindestens scheint mir das einer vernünftigere Lösung als mit einem künstlichen Ideal-Ziel ohne Ideal-Vorrausetzungen auf dem Arbeitsmarkt herumzutaumeln und dann ganz doll in den Matsch zu fallen - salopp gesagt.