Also wenn es um den graphischen Teil des GameDesigns geht, ist eine Hochschule in dem speziellen Bereich eher zu empfehlen. Wenn es nur um die technische Kompetenz geht, kann man z.B. zur (durchaus nicht billigen, dafür aber im technischen Bereich erstklassigen-) German Filmschool gehen. Die trainiert ihre Studenten zwar für den weltweiten, vorwiegend kinofilmbetreffenden Visual Effects Markt, aber das Wissen, daß man als Modeller/Texturer benötigt wird einem da praktisch ja direkt mit allen Finessen beigebracht... was sie einem nicht beibringen können ist kreatives, dramaturgisches sauberes Arbeiten - was man oft an vielen Abschlußfilmen sehen kann (es gibt einen Unterschied zwischen einem Operator und einem Künstler, anyway).
Wenn Du noch nicht weißt was Du machen willst, dann machs wie Damocles vorschlägt: Mach Praktika - da wirst Du dann sehen, was Dir (vorerst) am nächsten liegt. Wie Du ja schon weißt ist all das kein easy going - der Graphikbereich ist (soweit es mich angeht) eine Lebenseinstellung... es ist nicht etwas, was man können "will" sondern was man können "muß" um wettbewerbsfähig zu sein - denn 3D Graphiker (auch sehr gute) gibts mittlerweile wie Sand am Meer... ungleich schwerer heute konkurrenzfähig zu bleiben und morgen erst recht.
Aber ich will Dich nicht demoralisieren - es ist ein harter Weg auf den Du Dich einstellen mußt.