Welcher Status?

Weil sie nicht mehr als staatliche Schule anerkannt wurde? Nun, das ist eigentlich für die nur ein Zusatzanreiz für angehende Studenten gewesen (und weitere vor allem steuerlich/rechtliche Vorteile) - deren Hauptgeschäft läuft darauf hinaus, daß die Studenten eine Menge Kohle auf den Tisch legen um sich von irgendwelchen ehemaligen Operators/Artists und Managern aus der VFX Branche den Job erklären zu lassen.
Das war ne Privatschule und wird es auch immer bleiben. Sie wollen Geld verdienen und werden alles andere tun als dichtmachen

Wie gesagt, für die technische Kompetenz ist das ne gute Schule (und für ein paar Dinge mehr ist sie auch noch gut), aber man muß doch ordentlich was berappen und in 2.5 Jahren kann man wirklich nur die Sache anreissen... aber die Abgänger der GFS bekommen regelmäßig in aller Welt einen Job - die Kontakte sind also gut.
Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten - z.B. Autodidaktisch (kein einfacher Weg), oder eben andere Hochschulen.