Also die Unternehmen suchen natürlich nach Leuten, die sich produktiv einbringen können.
Dazu mußt Du schon gewisse Grundlagen beherschen, denn sonst kannst Du ja auch nichts liefern,
das dum Unternehmen weiterhilft.
Du kannst ja auch ertmal als Tester anfangen. Dazu mußt du nur spielen und Bugs notieren können.
(Tester zu sein ist allerding weit weniger spassig als man denkt)
Das beste ist, Du baust dir eine gewisse Erfahrung mit eigenen Projekten auf.
Mach Maps für shooter, oder einfache Casual games.
Je mehr Du präsentieren kannst, desto mehr chancen hast Du.
Im übrigen muß ein Gamedesigner nicht Maya oder 3dMax können, dazu sind die Grafiker da.
Allerding mußt Du Photoshop (oder Gimp etc) beherrschen
(Du muß zB Grafiken für das Design machen können, sowie temporäre Elemente, die ein Grafiker
später in "schick" macht)
, und natürlich ein gutes Wissen über
Office-Programme haben.
Gamedesign ist zu 50% Arbeiten mit Word und Excel.
Schau vor allem viele Spiele an, wie die Steuerung gelöst ist,
wie das timing der Story ist, und wie Quests organisiert sind.