ich hab schon verstanden was du meinst. a6 zeichnet keine backfaces und meistens würde das auch nichts bringen. z.b. bei einer glasvitrine modelliert man auch den innenraum wenn es gut aussehen soll. die seitenwänden sollen ja nicht einfach dünne polygonplatten sein! für was braucht man dann backfaces?

du hast recht, dass für manche transparente objekte doppelseitig dargestellte polygone von vorteil wären, aber mit der lösung des sortierungsproblems hat das nicht viel zu tun! z.b. auf einem baum hättest du dann trotzdem genau so viele sortierungsfehler. und falls conitec doppelseitige geometrie implementieren würde, würden sie schätze ich schon auf die idee gekommen bei transparenten objekten die backfaces zuerst zuzeichnen.