Grüße,

SchokoKeks hat eigentlich schon viel erzählt.
Da ich jedoch nicht empfehlen würde (vorallendingen aus sicherheitsgründen), soviele Ports zu öffnen, habe ich hier eine garantiert funktionierende Technik:
(lief mit bisher über 30 Leuten problemlos )

Eigentlich ist es nicht wirklich schwer.
Der Server wird wie gewohnt mit -sv gestartet.
Wichtig ist jedoch, dass bei Server sowie Client dahinter noch ein Port zwischen 2300 und 2400 angegeben wird, also z.b. -port 2300
Diese Angabe muss bei Server und Client logischerweise identisch sein.
Bei demjenigen, der den Server hostet, muss dieser Port geöffnet werden (UDP-Protokoll!) und an den entsprechenden Netzwerkrechner (genauer gesagt die LAN-IP dieses Netzwerkrechners) weitergeleitet werden.

Hier nochmal die Command-Line (Ohne Port-Angabe geht es nicht!):
-sv -cl -port 2300
-cl -port 2300 -ip [Internet-IP, z.b. 89.145.23.16]

Denk auch dran, dass das Internet keine so hohe Transferrate wie das Netzwerk hat . Falls du noch Fragen hast, icq, ansonsten viel Spaß und Erfolg

Gruß
TSGames

Last edited by TSG_Torsten; 11/07/07 19:37.