Nun, das mit der Bedienerunfreundlichkeit kommt auf den Blickwinkel an.
Shader werden in DX8 nunmal auf diese Weise programmiert. Wer es einfacher haben will muss mit weniger funktionsumfang rechnen. Und im Bezug auf Shader kann das IMHO nicht sinnvoll sein.

Wem diese Shader-Programmierung zu schwer ist lässt es eben und hat immer noch ein benutzerfreundliches 3DGS.

Was die Biblotheken betrifft kann man noch nichts sagen, aber ich bin mir sicher dass man da schon eine Menge geboten bekommt, zumal ja auch wir User Shader entwickeln werden. Die Standard-Features die wahrscheinlich auch DarkBasicPro liefert (kenne ich jetzt nicht aus eigener Erfahrung) wird es bestimmt geben.

Und eines kann ich dir versichern: Sobald so ein effect-script erstmal steht, ist es für jeden kinderleicht zu übernehmen. Das ist ja gerade das tolle daran!

Demnach ist Fakt nur das, was du daraus machst. Je nachdem welche Shader zur Verfügung stehen bzw. welche du als Standard ansiehst, ändert sich die Benutzerfreundlichkeit.