Um nochmal meine subjektive Meinung anzuführen -

- Umweltverschmutzung
- Klimaveränderung
- Abbau der Ozonschicht an den Polen

sind Fakten.

Inwieweit sich die Klimaveränderung auf uns auswirkt bzw von uns verursacht wird, ist reine Spekulation. Erstens und Drittens sind eindeutig von der menschlichen Kapitalwirtschaft verursacht - es ist billiger seine Schwefelsäure in die Elbe, Ganges oder den Amazonas zu leiten, es ist billiger Benzin- und Dieselmotoren zu verwenden, für die schon Produktionsstraßen existieren, es ist billiger eine Atomkraftwerk ins Zentral-Massiv zu stellen, als einen Wirdpark in die Ostsee (der bestimmt gaaarkeine Auswirkungen auf dei Umwelt hat) und zu guter letzt - der Mensch ist schlichtweg zu dumm, um die Folgen seines Handelns annähernd einschätzen zu können.
Und so kommt man unweigerlich zur Tatsache, die jede noch so intelligente Biertischdiskussion zu beenden pflegt - die Wurzel allen Übel liegt im Streben der Menschen nach mehr Macht - und um einen sehr weisen Soziologie-Dozenten und Freund zu zitieren - 'Der Vorteil an einer Biertischdiskussion ist, dass man dabei wenigstens Bier trinken kann!'
Also lässt sich für mich nur hoffen, dass meien Freunde, meine Familie, meine Kinder und Ich, ihr Leben ohne einen 'Klimatod' der Erde fristen kann und mich mein egoistisches Gewissen dabei nicht allzusehr plagt - sicher kann ich hier und da in Treuhand-Fonds für den Umweltschutz investieren, oder mich vorm Kastor auf die Schienen ketten - oder ich führe ein behütetes Leben ohne mich mit jemandem anzulegen.
Eine schöne, halbwegs schlüssige Vorstellung, oder?
Womit wir schon das zweite Problem erfasst haben - das Streben, den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen.
Ich für meinen Teil kämpfe da lieber gegen Leute, die im Dutzend Inder jagen, oder Kinder aus Jugoslavien zu uns auf den Strich verschleppen und lasse mich dabei von unserer allseits gelibeten Staatsgewalt katalogisieren und zusammenknüppeln.
Also noch viel Spaß bei eurer - Hau den L....äh, was war das? Ahja Klimadiskussion.

edit...ich würde es auch als Resignation diesbezüglihc bezeichnen, dass ich mich lieber mit lösbaren Problemen, wie der Mathematik und Informatik beschäfte - wahrscheinlich auch durch die Tatsache bekräftigt, dass das kein Psychologie-Form ist - als mit derart unerfolgversprechenden Problemen.

Last edited by FlorianP; 12/09/07 17:25.