Dein letzter Post hatte, grob gelesen, mind. 12 Fehler. Daran mußt Du wirklich noch arbeiten.
Aber um Deine Frage zu beantworten:
In Spielen werden sehr oft Zustände gesetzt, die von anderen Entities (z.B. Türen) ausgelesen werden. Das nur als Hinweis.
Hier ein Beispiel als Pseudocode:
Code:
Action MeineTuer
{
while(1)
{
// überprüfen, ob der Spieler eine bestimmte Entfernung unterschreitet
// wenn ja, dann
{
// Wenn IstGeschlossen == 1 dann
{
// Zustand setzen: IstGeschlossen = 0;
// Tür soll von Anfangswinkel bis Endwinkel rotieren
// Wenn Winkel der Tür == Endwinkel
{
// Zustand setzen: IstGeoeffnet = 1;
}
}
}
else // Spieler hat die Entfernung zur Tür überschritten
{
// Wenn IstGeoeffnet == 1
{
// Tür soll von Endwinkel bis Anfangswinkel rotieren
// Wenn Winkel der Tür == Anfangswinkel dann
{
// Zustand setzen: IstGeschlossen = 1;
// Zustand setzen: IstGeoeffnet = 0;
}
}
}
}
}
Noch ein Hinweis: Die Templates brauchst Du nicht erst durchzulesen. Arbeite das C-Script-Tutorial durch, welches Du auf der Download-Seite findest. Damit lernt man als Neuling extrem viel. So war's zumindest bei mir. Ich habe Dir übrigens ganz bewußt nur einen Pseudocode geliefert, damit Du selbst zum nachdenken gezwungen wirst.