Es ging ja darum die riesigen Landschaften darzustellen, nicht um das gamedesign.
solche Programme wie world machine erstellen für terragen wesentlich realistischere Landschaften
als die standard funktionalitäten.
Es ist auch nur prozedual, mit wenigen startwerten, und einigen auswählbaren arbeitsschritten (wie Erosion etc)
http://www.nearworlds.org/gallery/terragen_sandvariations.jpgLanschaften/Terrains, Schatten, Gebäude, Vegetation, sogar generierte Quests könnte man in 3dgs so
dynamisch erstellen.
Wenn jemand einfach nur ein "Wanderspiel" möchte, kann man so sogar etwas interessantes zusammenbauen.
Daggerfall hatte zB auch zufällig generierte Quests. (was einer Prozeduralen erstellung ähnlich ist)
Man muß dan nur halt von Anfang an feststellen, das es keinen roten Faden/ hauptstory geben kann, und das
Spiel an sich völlig Frei ist. Oder zumindest 99% des Spiels ohne diesen auskommen.
Gibt betimmt leute die Gefallen an so was finden.