Grob gesagt geht es darum, daß Du deine Level statt aus Blöcken nur noch aus Modellen aufbaust. Da aber die Beleuchtung von Modellen in GS eher gruselig ist (nix mit stat. Lichtquellen setzen), sollte die Beleuchtung im Vorfeld durch geeignete Renderer erledigt werden.
Halt via Blender, 3ds max usw.

Pro Modell hast Du also eine normale Textur und eine weitere, wo nur Lichtinformationen enthalten sind (eine Lightmap). Die beiden werden miteinander überblendet.

Modelle haben einfach den Vorteil, daß sie schneller dargestellt werden. Außerdem gehören die Zwangspausen beim kompilieren eines Blocklevels der Vergangenheit an. Nicht zu unterschätzen ist die Tatsache, daß die Renderer in Blender & Co. sicherlich leistungsfähiger sind, als der Lightmapper in GS.