ich finde den schritt allerding durchaus gut und richtig. es ist ja doch nicht so, dass man das auto dann gleich verschrotten kann, man darf halt nicht mehr in hoch frequentierte innenstädte mit den drecksschleudern fahren. und mal ehrlich - wer will das? ich erinnere mich nur ungern an diverse fahrten durch die münchner innenstadt, mit der uhr im nacken und natürlich keinem EINEM freien parkplatz. wer in die innenstadt will kann meiner meinung nach getrost die ubahn oder busse nehmen.
das argument mit den kaminen finde ich zudem relativ irrelevant zur lösung des problems. nur weil die mehr schaden, muss man ja nicht trotzdem einiges an mehrbelastung durch die städte rollen lassen, oder? mit der begrüdung könnte man auch sagen - ach klima is doch egal, die kühe und vergleichbare tiere produzieren doch eh den größten anteil am treibhauseffekt. ich mit meinem auto habe daran doch so einen verschwindend geringen anteil, is doch wurscht.

nene, die zeiten in denen man so etwas sorgenfrei gegenüber stehen konnte sind ein für alle mal vorbei. notwendige änderungen sind nunmal nicht immer angenehm, aber sie bringen auf lange sicht auch etwas.