Leider ist es nicht ganz so einfach. Was ist mit dem kleinen Handwerksbetrieb, der ist auf
„das Wohlwollen“ des zuständigen bezirklichen Sachbearbeiters (z.B. in Berlin) angewiesen,
um zu der Ausnahmegenehmigung zu kommen?
Dieser Handwerker kann sich nicht unbedingt 2 oder 3 entsprechende Autos leisten
(damit meine ich keine Neuwagen). Er hat also nur Pech gehabt, wenn sein Firmensitz oder seine
Kunden in der Umweltzone liegen!
Und so manch eine Familie bzw. Arbeitnehmer ist auf ein Kfz angewiesen und kann sich
nicht mal auf die Schnelle ein entsprechendes Auto leisten, diese(r) bekommt noch weniger
als der Handwerksbetrieb eine Ausnahmegenehmigung.
Das Beispiel mit der „Oldtimer Plakette“ sehe ich mal in diesem Zusammenhang als Scherz an.

Gruß
Berliner2


A8.40 Com