Quote:

weil es grad passt, soviel zum thema demokratie und freedom of speech...

http://www.liveleak.com/view?i=657_1190085332




ob nun superalt oder 1000mal diskutiert, ich finde es ziemlich erschreckend. der mann fragt ganz normale politische fragen, wie sie jeder moderator in den abendnachrichten von NBC oder CBS fragen würde. Der einzige Unterschied scheint zu sein, dass er daraufhin von Cops unzingelt wird und getasert...
Aber das es in Amerika de facto nicht die Freiheit gibt, von der die Amerikaner gerne sagen, dass sie sie haben sollte hier ja jedem bewusst sein.

Zum Protestwählen: Ich halte das für kompletten Schwachsinn und überaus gefährlich. Von etwa 20 Leute die sich an diese Diskussion beteiligen sagen mindestens 10-15%, dass sie bereit wären recht- oder linksextreme Parteien zu wählen, um die großen Volksparteien zu erschrecken. Nur ist so etwas nicht eine Sache von einem Nachmittag, sondern zieht sich über mindestens 4 Jahre so hin. Und mit wären 4 Jahre mit der NPD als Kraft im Bundestag (und mit 15% hätten sie sogar einen gewissen Einfluss) deutlich zu viel.
Außerdem kann ein Protestwähler während der ganzen Legislaturperiode sich eigentlich nur begrenzt über die aktuelle Politik äußern, da er ja seine Stimme wissends "verschwendet" hat und somit sein demokratisches Grundrecht aufgibt. Klar, angeblich soll es ja die anderen Parteien zum Nachdenken zwingen, aber die NPD hat die Stimmen. Und das ist meiner Meinung nach absolut unakzeptabel.