Danke Slin, für den guten Kommentar.
Der Raum wurde in einem Vormittag zusammen gebastelt, wir wollten erst den Workflow testen, bevor wir komplexe Level erstellen, sind dennoch begeistert, dass wir es hinbekommen haben, auch wenn einige Workarounds dabei zu berücksichtigen sind.
Der Shader ist nicht perfekt, aber daran können wir noch arbeiten und vielleicht möchten sich weitere Team-Mitglieder anschließen, die Erfahrungen mitbringen.
Deine Idee klingt interessant, wenn man eine Art Beleuchtungs-Map erzeugt, die genau festlegt, aus welcher Richtung jeder Pixel beleuchtet werden soll. Grundsätzlich könnte so eine Map "gerendert" werden und Informationen von mehreren Lichtquellen enthalten. Das klingt interessant aber auch nicht ganz einfach.
Vielleicht genügt auch ein üblicher Shader mit 1-3 dynamischen Lichtern, je nach Raum.
Wichtig ist für unser Projekt, dass es erstmal läuft, ungebremst mit über 600 FPS rendert und Shader mit Schatten kombiniert. Jetzt können wir ernsthaft mit der Arbeit fortfahren.