Quote:

wenn's dir egal is, kannst du immer noch cdu wählen: damit gibst du weder den radikalen rechten oder linken parteien deine stimme, noch der gelben spaßpartei, noch einer möchtegern-links-spd, die ihren mantel in der geschichte wiederholt nach dem winde gehängt hat. die ideen der cdu sind jenseits von wirschaftlichen interessen so weit von der realität entfernt (>internetüberwachung), dass man gar keine angst haben muss, da es schon an der technischen machbarkeit scheitert. und was die wirtschaftlichen interessen anbelangt, hat die cdu bislang noch nicht enttäuscht.




'Notwählen' versteht sich da fast von selbst, aber was ich eigentlich sagen wollte - es ist vollkommen egal, welche explizite Aussage mir von Politiker xY gefallen und welche von Zy mir garnicht zusagt - wählen kann ich sowieso nur das Paket und wenn ich Namen, wie Lafontaine, Schäubele oder Koch höre, kann ich es dann oder sollte ich es mit meinem Gewissen vereinbaren in diese Richtugn zu wählen, weil mir manche andere Wahlthemen zusagen?

Und Themen, mit denen man Stimmen kriegt sind immernoch Arbeitslosenstatistiken(die Betonung liegt auf Statistiken, nicht Plätzen), Steuerniveau und Sozialabgaben bzw Ansprüche - dass da Rechtsausschießer, die einfach mal ein paar Türken verknacken wollen (ja ich weiß, die Aussage könnte aus der Bildzeitung stammen), um 'neue Wählergruppen' zu beeindruchen, massiv an Stimmen verlieren kann mich da zwar nur freuen, aber dennoch - Überwachung wird noch eine ganz Weile ein nachrangiges Thema sein.

Ahja und zum Schluss noch, was bringt dich zu der Ansicht unsere derzeitige Konjunktur der CDU anzurechnen?
Ohne grundlegende Bildungs- und Steuer- bzw. Gewerberechtsreformen ist das sowieso nur eine Laune der Weltwirtschaft.

Last edited by FlorianP; 01/29/08 00:45.