Wobei man die Schweiz imho ohnehin gesondert betrachten muss.
Ich bin beruflich bedingt recht häufig dort, und hatte schon auf verschiedensten Ebenen
mit denen zu tun, Kommunal aber auch Übergreifend, und die sind Mental einfach ganz anders "drauf".
Dieses ganze deutsche Kleinbürgertum ist dort gänzlich unbekannt, und auch die persönliche Einstellung
zu bestimmten Abläufen ist deutlich nationaler Gesinnt, immer mit dem Gedanken im Hinterkopf,
wie man etwas möglichst einfach und unbürokratisch erledigen kann, zum Wohle der Schweiz. (Überspitzt gesagt)
Dazu haben die auch ein viel größeres "Ego" und Selbstverständnis, mit einer "Packen wir es an!"
Mentalität, und das macht in der Summe einfach den Unterschied.
Auf der anderen Seite natürlich ganz klar, es sind halt auch "nur" 7.5 Mio Einwohner,
wenn die nicht Zusammenhalten und an einem Strang ziehen, dann wären vor 200 Jahren
sämtliche Nachbarn eingefallen, insofern hat deren Verhaltensmuster glaube ich auch einen
soziologischen Hintergrund, der sie sehr prägt, wenn auch eher unbewusst.