aber die baggerschaufel muss konkav sein. das geht mit der gamestudio physikengine nicht.
ich habe den newton autor gefragt und er hat gemeint sand wird sich mit physikpartikeln machen lassen. das wäre dann wirklich eine kugel pro sandkorn, aber partikel sind viel billiger (z.b. muss keine rotation simuliert werden). die sandkörner wären natürlich größer als echte, weil millionen oder milliarden sandkörner lassen sich im moment auch mit multicore cpus und gpu beschleunigung nicht simulieren.

für einen baggersimulator der mir spaß macht, wäre mir die "power shovel" methode zu schlecht. sowas ähnliches (mit haufen die kleiner werden, rieselnden partikeln und anderen haufen die größer werden) hab ich auch schon mal gemacht, aber das war ein projekt bei dem es nicht gut aussehen musste und der kamerawinkel war auch sehr begrenzt.