Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
AlpacaZorroPlugin v1.3.0 Released
by kzhao. 05/22/24 13:41
Free Live Data for Zorro with Paper Trading?
by AbrahamR. 05/18/24 13:28
Change chart colours
by 7th_zorro. 05/11/24 09:25
AUM Magazine
Latest Screens
The Bible Game
A psychological thriller game
SHADOW (2014)
DEAD TASTE
Who's Online Now
3 registered members (AndrewAMD, Akow, degenerate_762), 1,430 guests, and 9 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
AemStones, LucasJoshua, Baklazhan, Hanky27, firatv
19055 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Page 2 of 3 1 2 3
Re: Politmatrix [Re: FlorianP] #181450
02/01/08 20:47
02/01/08 20:47
Joined: Sep 2003
Posts: 3,236
San Diego, CA
M
Marco_Grubert Offline
Expert
Marco_Grubert  Offline
Expert
M

Joined: Sep 2003
Posts: 3,236
San Diego, CA
Also wir haben eine Achse fuer "Staatsgroesse" und dann noch eine halbe Achse die mit Links/Rechts bezeichnet ist. Was genau soll das sein ?

Vielleicht hattest Du ja so etwas wie das hier im Sinn:
http://www.politicalcompass.org/

Re: Politmatrix [Re: FlorianP] #181451
02/01/08 21:18
02/01/08 21:18
Joined: Apr 2005
Posts: 952
Cologne
padrino Offline
User
padrino  Offline
User

Joined: Apr 2005
Posts: 952
Cologne
Quote:

Ob die Abgeordneten der ersten Nationalversammlungen gewusst haben, was sie mit ihrer Sitzordnung anrichten?
Allein der Versuch, politische Meinungsströmungen(ich nehme zur Vereinfachung mal an, dass es den Parteien darauf ankommt) in schwarz und weiß oder links und rechts einzuordnen muss zum Scheitern verurteilt sein - von der Tatsache, dass dein Schema keinerlei Fakten zugrunde legt mal abgesehen.
Eventuel könntest du damit die Position verschiedener Parteien zu einem bestimmten Thema darstellen, niemals aber die Gesamtheit - und noch viel schlimmer, davon auf Koalitionsvorlieben schließen...




Stimmt prinzipiell schon, allerdings ist es in Deutschland doch noch recht einfach eine Partei einem bestimmten Lager zuzuordnen. In Amerika allerdings kann man so etwas nicht tun , da muss man sich wirklich permanent richtig viel mit den politischen Programmen der einzelnen Parteien und Kandidaten auseinandersetzen um jemanden zu finden, der die eigene Meinung gut vertritt.

In Deutschland hingegen kann man ziemlich sicher sein, dass man vielleicht nicht gerade Bündnis 90 Die Grünen wählen sollte, wenn man für Neubauten von Atomkraftwerken ist, vielleicht nicht die CDU wenn man großer Befürworter der "Reichensteuer" (ein Unwort ohnegleichen), vielleicht nicht die FDP wenn man für mehr staatliche Kontrolle der Wirtschaft ist.
Und demnach kann man natürlich einiges auf Koalitionsvorlieben schließen. Letztendlich versuchen Parteien bei einer Koalition ja nur einen Partner zu finden, der ihnen die notwendige Mehrheit zum Regieren gibt. Die Mehrheit ist aber nur dann wirklich effektiv, wenn sich die beiden Parteien nicht sozusagen totdiskutieren, sich gegenseitig Patt setzen.
Grundsätzlich finde ich die Grafik nicht falsch, sie ist nur leider etwas oberflächlich an einigen Stellen. So sind Parteien nicht schöne Runde Kreise, sondern haben in verschiedenen Angelegenheiten natürlich verschiedene Meinungen, die sich verschiedenen politischen - sagen wir mal Himmelsrichtungen - zuordnen lassen. Eine so vereinfachte Darstellung ist demnach leider nicht möglich, sie trifft aber recht gut wofür die einzelnen Parteien im Allgemeinen stehen - oder zumindest gerne stehen würden.
Wenn man jetzt allerdings versucht (sogar eine detailliertere Grafik) auf die Koalitionsbildung anzuwenden, wird man damit zwangsläufig auf die Schnauze fallen. Jedes Parteimitglied hat andere Pläne, die Basis andere Vorstellungen davon wie regiert werden sollte, als die Parteispitze, und somit ergibt sich letztens aus dem fein ausgearbeiteten Wahlkampfsprogramm ein gigantisches Kuddel-Muddel, das nur schwer zu entziffern ist. Zusätzlich gibt es dann noch den Faktor Mensch, nicht jeder kann mit jedem... Manchmal wäre eine Koalition sogar sehr günstig, kann aber machtpolitische nicht verantwortet werden (siehe Hessen, würde dort eine Ampelkoalition entstehen, würde das auch bei der nächsten Bundesttagswahl gar keine so abwegige Idee mehr sein).
Politik ist zu kompliziert, um sie auf 400*400 Pixel mit ein paar Strichen und Kreisen realitätsgetreu darzustellen. Leider. Oder vielleicht ist es gut so. Es ist halt die Demokratie...

Cheers

Re: Politmatrix [Re: padrino] #181452
02/01/08 23:57
02/01/08 23:57
Joined: Jun 2005
Posts: 4,875
broozar Offline
Expert
broozar  Offline
Expert

Joined: Jun 2005
Posts: 4,875


wenn schon, denn schon ordentlich.

Re: Politmatrix [Re: broozar] #181453
02/02/08 00:07
02/02/08 00:07
Joined: Sep 2005
Posts: 980
Aue, Sachsen, Germany
W
Wicht Offline
User
Wicht  Offline
User
W

Joined: Sep 2005
Posts: 980
Aue, Sachsen, Germany
Nach unten links sollte man alle Parteien verschieben.
Wie Bernd das Brot immer so schön sagt: "Alles ist wie immer, nur schlimmer". Und genau das trifft auf die Parteienlandschaft zu.
Ihr könnt gerne Diagramme klecksen wie ihr wollt. Zum Schluß ist alles ein Brei.

Re: Politmatrix [Re: Wicht] #181454
02/02/08 00:09
02/02/08 00:09
Joined: Sep 2003
Posts: 9,859
F
FBL Offline
Senior Expert
FBL  Offline
Senior Expert
F

Joined: Sep 2003
Posts: 9,859
Jo, also der Höllekreis muß schon um die Raute rum - gibt dann auch ein viel interessanteres Muster.
Oder man schiebt zumindest die Linke da noch mit rein...

Re: Politmatrix [Re: FBL] #181455
02/02/08 01:23
02/02/08 01:23
Joined: Feb 2008
Posts: 5
P
politiker Offline
Newbie
politiker  Offline
Newbie
P

Joined: Feb 2008
Posts: 5




Last edited by politiker; 02/02/08 01:25.
Re: Politmatrix [Re: politiker] #181456
02/02/08 08:21
02/02/08 08:21
Joined: Sep 2003
Posts: 5,900
Bielefeld, Germany
Pappenheimer Offline
Senior Expert
Pappenheimer  Offline
Senior Expert

Joined: Sep 2003
Posts: 5,900
Bielefeld, Germany
Du solltest zusehen, dass du Deinen verquasten antisemitischen Quatsch wieder rausnimmst, Politiker!

Re: Politmatrix [Re: Pappenheimer] #181457
02/02/08 09:38
02/02/08 09:38
Joined: Feb 2008
Posts: 5
P
politiker Offline
Newbie
politiker  Offline
Newbie
P

Joined: Feb 2008
Posts: 5
Quote:

Du solltest zusehen, dass du Deinen verquasten antisemitischen Quatsch wieder rausnimmst, Politiker!




Kannst du ein Pentagramm nicht von einem Davidsstern unterscheiden, oder was?

Re: Politmatrix [Re: politiker] #181458
02/02/08 09:49
02/02/08 09:49
Joined: Sep 2003
Posts: 5,900
Bielefeld, Germany
Pappenheimer Offline
Senior Expert
Pappenheimer  Offline
Senior Expert

Joined: Sep 2003
Posts: 5,900
Bielefeld, Germany
Den "Kannst du das-und-das nicht von dem-und-dem unterscheiden"-Dreck kannst Du Dir schenken, denn dieses Symbol nutzt Du nur deshalb, weil es so leicht verwechselt werden kann, und Du Dich trotzdem herausreden können möchtest, dass das gar nicht gemeint ist, was der andre denkt!

Du hast hier auf dem Forum nichts zu suchen! Du hast Dich bloß hier eingelockt, weil du eine Diskussion witterst, in der den rechtsnationalistischen Unfug einsickern lassen kannst. Verzieh' Dich!

Re: Politmatrix [Re: Pappenheimer] #181459
02/02/08 09:54
02/02/08 09:54
Joined: Feb 2008
Posts: 5
P
politiker Offline
Newbie
politiker  Offline
Newbie
P

Joined: Feb 2008
Posts: 5
Das kann man wohl kaum auf sich sitzen lassen!! Seit wannsind alle Goths Nazis?

http://de.wikipedia.org/wiki/Pentagramm
http://de.wikipedia.org/wiki/Drudenfu%C3%9F

Und in diesen Städten wohnen Nur nazis oder was??

http://de.wikipedia.org/wiki/Knielingen
http://de.wikipedia.org/wiki/Giebenach
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlotheim

Wer hat Dir denn diesen Unsinn beigebracht??? Ist der Deutsche Adler überm Plenarsaal dann nicht auch ein Rechtes Symbol?

Page 2 of 3 1 2 3

Gamestudio download | chip programmers | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1