@broozar:
Ich denke du bist hier ein wenig unfair den Spielen gegenüber...
Quote:

oh, ich kann mir schon den folgenden dialog lebhaft vorstellen: "na, mein sohn, was habt ihr heute in der schule gemacht?" - "mama, war ganz toll, in mathe haben wir tetris gespielt!"



Ich nehme mal an das ist mehr als Scherz gemeint, denn Schule ist immerhin kein regelloser Haufen - wenn die Lehrer den vorgeschriebenen Stoff nicht durchkriegen gibt's Ärger. Von daher wirst du in einer Mathestunde sowas wohl nie Anwendung finden sehen, da Spiele wie gesagt bei sowas nicht hilfreich sind. Ok - vielleicht könnte man in der letzten Stunde vor den Ferien Sudoku spielen (weil dann eh nix mehr zu machen ist weil man gedanklich schon nicht mehr in der Schule ist). Wobei auch das ist eher unwahrscheinlich denn PCs in jedem Klassenraum sind wohl noch lange Utopie...

Quote:

dazu betrachtest du den pc auch von der warte eines mannes aus. erst- bis viertklässler_mädchen_ wirst du größtenteils damit nicht aus ihrer ecke hervorholen können.



Richtig - belassen wir es doch bei den alten Rollenverteilungen die immer noch breitflächig vorhanden sind. Frauen gehören ja sowieso an den Herd als lasst die Mädchen während der Computerkurse die dann nur die Jungs machen doch bitte Hauswirtschaftskurse belegen...
(Achtung Sarkasmus!)

Quote:

ein weiteres problem: lernen am pc ist individuelles lernen, d.h. weder die kommunikationsfähigkeit des kindes wird aktiv gefördert, noch kann das kind im klassenstrom mitschwimmen (sich helfen lassen/austauschen/etc), sondern wird mit seiner tastatur allein gelassen. natürlich ist ein lehrer anwesend, aber die aktive kommunikation zwischen schülern und schülern bzw lehrern und schülern ist dabei nicht mehr als ein frommer wunsch, zumindest habe ich es so in meiner eigenen schulzeit im computerraum erfahren.



Stimmt - die Kommunikationsaktivität die beim Lesen eines drei Seiten Textes stattfindet ist wirklich von überragender Qualität und sollte unter keinen Umständen unterbunden werden...
(Achtung Ironie!)

Das der Unterricht in Bezug auf "Wie bediene ich einen PC?" eher öde ist habe ich zwar auch erlebt aber das ist doch ein ganz anderes paar Schuhe. Außerdem muss man hier anmerken, dass das auch ein wenig an der Materie liegt (schonmal einen Software-Kursus belegt oder ein Video-Training geschaut - ist vom Spannungswert auch nicht gerade prickelnd aber recht lehrreich) und vielleicht mal eher darüber nachdenkt, dass die derzeitige Unterrichtsmethode verbesserungswürdig ist...

Mahlzeit
Toast

Last edited by Toast; 02/09/08 01:30.