Welcher der beste ist hängt davon ab für was du ihn brauchst-für Ausenlevel sollte es auf jeden Fall Sonnenlicht beinhalten. Wieviele Lichtquellen willst du unterstützt haben?-um so mehr, um so langsamer das Rendering. Wie stark sollen die Unebenheiten auf der Oberfläche ausgeprägt sein-brauchst du mehr als nur eine raue Oberfläche z.B. Steine, solltest du zu einem Parallax-Normalmapping-Shader greifen..die Sache ist nur das es hier keinen zu finden gibt-außer der eine ausm Aum (Nr. 57 oder so). Allerdings ist nicht gesagt das der funzt-ich hab selber mal einen geschrieben und musste dann bei jedem Update von Gamestudio den ein wenig abändern damit die Texture sich ordentlich verzerrt...es gibt ja auch noch den konvertierten nVidia Reliefshader-is aba zu langsam meines Erachtens.
Ich glaube das beste ist du lernst die Grundlagen (gibt da ein gutes Shadertutorial von nem contest) und baust dir dann zusammen was du brauchst. Bei zeiten kannste dann auch Wassershader schreiben und so was-is gar nicht so schwer wie man glauben mag^^
Also denne!