Komisch das im A7 handbuch ang_add und ang_rotate beide aufgeführt werden.
Desweiteren sind sie eben nicht dasselbe.
Quote:
Rotates an Euler angle by another Euler angle, in order to rotate an object or view by an arbitrary axis.
ang_add rotates angle1 by angle2,
ang_rotate rotates angle2 by angle1.
The result is always stored in angle1, which can also be an entity or view pan angle.
Ich habs ausprobiert und ang_add is wirklich wie rotieren mittels pan/tilt/roll direkt änderung.
ang_rotate jedoch verhält sich wie c_rotate (nur wie gesagt ohne kollisions erkennung)
Zu Lite-C:
Sie is deshalb kostenlos weil nur der SED integriert ist. Jedoch gibt es auch einen MED for free zum runterladen.
Schau es dir einfach an du musst dafür ja nix zahlen und deine alte version nicht deinstallieren.
Solang das zeug in getrennten ordnern installiert ist, ist das kein problem.
Nen zitat von der download seite:
Quote:
Free lightweight language for creating computer games and virtual reality applications. Contains the A7 engine. Native support of sounds, images, movies, GUI panels, game levels, 2D and 3D models, collision detection and rigid body physics. The free version is not time limited and can publish applications for educational and non-commercial purposes.
edit:
Und hier der direkte vergleich zwischen allen versionen:
http://www.conitec.net/english/gstudio/order7.htm#editionen