Sandaras: Ich habe genau wie viele andere hier die Rechtschreibung ignoriert und nur über die Artworks geschrieben. Wir tolerieren das, auch wenn es wirklich schwer ist. Dein letzter Absatz ist komplett aneinander geschrieben, ohne Punkt, Absatz, Groß- oder Kleinschreibung.

Es macht die Sache einfach schwerer für uns, das ist so, als würde einer in ganz starkem sächsischen Dialekt sprechen.

Es ist aber nicht schlimm. Ich verurteile niemanden, wenn er etwas nicht kann oder nicht weiß. Das passiert jedem, mich eingeschlossen.
Schlimmer ist nur, wenn man es nicht ändern will. Niemand wird Dir ernsthaft raten, wieder die Schule zu besuchen. Es ist viel einfacher:

Schreibe einen Text in einem Schreibprogramm vor mit eingeschalteter Rechtschreibprüfung. Wenn ein Wort unterstrichen ist, muss man es korrigieren und kann sich sogar Vorschläge vom Programm geben lassen.
Wenn man das ein paar mal gemacht hat, merkt man sich diese Vorschläge und braucht die bald nicht mehr.

Uns allen geht es mit Englisch-Schreiben nicht besser als Dir mit Deutsch. Jeder kennt also das Problem.

Jetzt zurück zum Modellieren:
Hier gilt genau das Gleiche! Niemand kann das am Anfang. Man muss es lernen. Vorgefertigte Modelle und Animationen helfen nur wenig, zumindest solang sie kostenlos sind. Wenn man jemanden dafür bezahlt, kann es anders aussehen.
Dein gekauftes Modell sieht gar nicht schlecht aus, die Animation passt allerdings nicht.

Aber all das kann man lösen, genau wie bei der Sprache, kann man weiter daran arbeiten.

Ich hoffe, dass Du das nicht negativ auffasst. Ich glaube fest daran, dass Du mit der gehörigen Offenheit gegenüber neuem Wissen all diese Hürden überspringen kannst. So ist das Leben, so lernt meine kleine 8-wöchige Tochter und so lerne ich selber immer noch.


Models, Textures and Games from Dexsoft