Nach ca. 17 Jahren ziehe ich um, zwar nur einige Straßen weiter,
aber die „Altlasten“ können (konnten) schon nerven, ab dem 30. 03. 08
wird sich das ändern.

Entsorgung:
Ein 30 Jahre altes Bett (Ikea),
ich schlafe momentan mit Isomatte und Schlafsack – verdammt hart.
Ein Unterstellschrank (Bad)
2 englische Sessel – ich hatte keine Lust mehr diese zu reparieren -
diverse Alttextilien – warum passe ich da nicht mehr rein?
Und noch vieles anderes – 45 € plus 5 € Trinkgeld,
erledigt.

Und morgen kommt der Elektroschrott:
Eine alte Waschmaschine
Ein Kühlschrank (ab heute nur warme Getränke),
in der neuen Wohnung natürlich nicht mehr.
Eine Miniwaschmaschine
Ein Monitor
Ein Drucker
Eine alte Musikanlage
Leeres Computergehäuse ohne Netzteil
„vier Fernseher – uralt“,

und vieles davon stand jahrelang im Keller – der Keller – das unbekannte Wesen.

Kosten, ca. 80 bis 90 €.

Und irgendwie stehen da noch mehrere Farbeimer (Wandfarbe)
15 bis 17 Jahre alt – wird nicht abgeholt – muß angeliefert werden.

Und das ganze ummelden – diverser Behörden und Firmen .... usw.

Hauptsache, meine Umzugshelfer sind mit mir am Sonntag zufrieden.

Ist nur ein Zustandsbericht.

Wie macht Ihr es – oder habt Ihr es gemacht.

Gruß
Berliner2