1. Ich fürchte, "
INSTANT KARMA als Ingame-Editor für ein virtuelles Museum" - so kann man es der Dokumentation entnehmen - geht in diesem Forum völlig unter. Wahrscheinlich wäre es unter Projekte besser aufgehoben. Ich bin, nachdem ich ihn bereits vor ein Tagen hier entdeckt und dann wieder vergessen hatte, nur durch Zufall wieder auf ihn gestoßen.
2. Das Handbuch ist zur Zeit nur in Deutsch vorhanden, soweit ich das im Programmordner erkennen konnte. Deshalb antworte ich hier ausdrücklich in Deutsch, damit das richtige Publikum noch - hoffentlich - aufmerksam wird.
3. Drei der Demoszenen scheinen identisch zu sein: komplexer Raum, Kamerapfad, und noch eine, deren Name ich im Moment nicht mehr weiß.
4. (Hier jetzt die unerfreuliche Rückmeldung, die ich bei meinem Projekt auch leider reegelmäßig zu hören bekomme!

) "Es sieht kompliziert aus. Ich habe die Funktionen nicht gleich gefunden!" Tatsächlich bietet die Pdf ja die Erläuterungen, da aber der Editor für ein breites Kunstpublikum gedacht ist, sollte es so intuitiv wie möglich sein.
Einfachster Weg scheint mir zu sein, die Erläuterungen in Einzelschritten im Editor einzublenden, dazu würde ich die TTF-Funktionen der Engine nutzen. Also, sobald man im Raum ist, einen Satz einblenden wie: "Wenn sie die rechte Maustaste drücken, erscheint ein Pfeil, mit dem sie die Schaltflächen des Menüs bedienen können." Darau einen weiteren Satz folgen lassen. Und so weiter.
"Wenn sie ihn nochmal drücken, verschwindet der Pfeil." "Sie können frei in dem Raum umhergehen, unabhängig davon, ob der Pfeil eingeblendet ist oder nicht." "Wenn sie auf eine derSchaltflächen oben links klicken, platzieren sie einen Gegenstand im Raum."
Wurde eine Schaltfläche angeklickt, folgt ein Satz wie:
"Der Gegenstand wird durch die Kugel präsentiert und erst später durch den eigentlichen Gegenstand ersetzt"""...oder so ähnlich - soweit bin ich noch nicht durch die Anleitung gegangen.
(Vielleicht gibt meine neueste Demo einen Eindruck davon, wie man es auch noch machen könnte(obwohl er auch noch nicht optimal ist). Das 4. Level der Demo enthält einen "Baumodus", der für Grundschulkinder geeignet sein soll. Sie ist auf meinem Forum
http://www.würfelswelt.de/index.php unter dem Stichwort "Aktueller Stand der Entwicklungen" zu finden.)
NACHTRAG:
Wie komme ich aus den Demoszenen zurück in den Editor?
Ich kann einer Kugel keine Datei zuweisen. Dazu markiere ich die Kugel, drücke E und klicke auf File, dabei öffnet sich zwar eine weiße Fläche, die wahrscheinlich die Dateien im Szenenordner anzeigen soll, aber es ist rein weiß.