ist marco gruber der typ von thiny things? - da hab ich nämlich auch erst ne terraindemo gefunden.
ich meine wenn der gesammte terraingenerierungsprozess in gpu abläuft wie stehts dann aber mit der tatsächlichen renderzeit. klar der agp port wird entlastet aber muss die karte nich deshalb trozdem die ganzen dinge rendern oder geht das dann auch schneller?. wenn das nämlich trozdem noch gleich schnell gerendert wird kann man ja auch glei einen shaderinternen optimierungsprozes für entfernte terrainteile machen.

-zum ursprungstopic: eigentlich war der grundgedanke die erstellung von terrains auf der basis einer bitmap (gpu intern)- wenn das nämlich geht öffnet sich mir gerade enite tür zu einer neuen welt.

-mal allgemein. wird eigentlich nen kleinen editro für "nicht programmer" geben?
was kleines um die hirarchie vonm multitextures zu bearbeiten wär schon mal nich schlecht.

-kann man mit shadern eigentlich dann diese klassische texturverzweigung wie in 3dsmax machen? - also eine textur für die bereiche wo ne andere textur hin soll, dann die nadere textur festlege, für die vll noch ne kleine untertextur.usw?

sry wegen den vielen fragen aber mein kopf wird grad von einer wahren flut neuer idee'n gesprengt


Hiroshima 45 Tschernobyl 86 Windows 95 what next?