1 registered members (TipmyPip),
18,631
guests, and 7
spiders. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Re: A7 Com: Kein einziger Shader funktioniert
[Re: Slin]
#210265
06/09/08 12:25
06/09/08 12:25
|
Joined: Jun 2005
Posts: 4,875
broozar
Expert
|
Expert
Joined: Jun 2005
Posts: 4,875
|
Na hör mal,
man erwartet doch zu dem Preis, dass man eine vollständige Software bekommt. Das man sich seine Software am Ende selbst zusammen bauen muss, damit es wenigstens teilweise funktioniert, hat keiner was gesagt.
Gruß Steev yeah - einrahmen. und an noch so einige andere softwareentwickler schicken.
|
|
|
Re: A7 Com: Kein einziger Shader funktioniert
[Re: broozar]
#210266
06/09/08 12:42
06/09/08 12:42
|
Joined: Feb 2008
Posts: 97
Steev
OP
Junior Member
|
OP
Junior Member
Joined: Feb 2008
Posts: 97
|
Ist doch auch wahr!
Das sage ich aber nur weil ich selbst (beruflich) Programmierer bin. Jetzt weis ich nämlich wie sich manchmal die Kunden fühlen müssen...
--- programming is a livestyle
|
|
|
Re: A7 Com: Kein einziger Shader funktioniert
[Re: Steev]
#210368
06/10/08 06:00
06/10/08 06:00
|
Joined: Feb 2008
Posts: 97
Steev
OP
Junior Member
|
OP
Junior Member
Joined: Feb 2008
Posts: 97
|
So, jetzt habe ich MistyMood mal ausprobiert. Der Wassershader hier funktioniert perferkt. http://www.steffen.nippon-force.com/stuff/perfectWaterMirror_MistyMood.bmpNur mit dem Multiterrain-Shader habe ich noch Probleme, aber ich denke, dass ich das heute Nacht noch hinbekommen werde. @Slin: Danke für deine Hilfe. Jetzt bin ich schon ein ganzes Stück weiter. Eine Frage habe ich aber noch: This is freeware! You may use all content included in "MystyMood" freely in your projects. You may not sell the sources (scripts, models, textures) nor derivates of MystyMood in any way. Darf man MM in kommerziellen Projekten verwenden? Oder muss man sich da seine Wassershader selbst schreiben? Da steht ja, das man den Quellcode nicht verkaufen darf, wenn ich aber ein komerzielles Projekt habe, verkaufe ich ja unter anderem den Quellcode... Gruß Steev
Last edited by Steev; 06/10/08 06:24.
--- programming is a livestyle
|
|
|
Re: A7 Com: Kein einziger Shader funktioniert
[Re: Steev]
#210386
06/10/08 08:24
06/10/08 08:24
|
Joined: Aug 2003
Posts: 7,440 Red Dwarf
Michael_Schwarz
Senior Expert
|
Senior Expert
Joined: Aug 2003
Posts: 7,440
Red Dwarf
|
du darfst MM auch komerziell verwenden
"Sometimes JCL reminds me of Notch, but more competent" ~ Kiyaku
|
|
|
Re: A7 Com: Kein einziger Shader funktioniert
[Re: Michael_Schwarz]
#210387
06/10/08 08:26
06/10/08 08:26
|
Joined: Feb 2008
Posts: 97
Steev
OP
Junior Member
|
OP
Junior Member
Joined: Feb 2008
Posts: 97
|
super, wunderbar.
Damit wäre das ja schon einmal geklärt.
Gruß Steev
--- programming is a livestyle
|
|
|
Re: A7 Com: Kein einziger Shader funktioniert
[Re: Slin]
#210416
06/10/08 14:00
06/10/08 14:00
|
Joined: Feb 2008
Posts: 97
Steev
OP
Junior Member
|
OP
Junior Member
Joined: Feb 2008
Posts: 97
|
Hi Slin,
schön das du mal wieder on bist. Ich habe auch einen eigenen Multitexturing Shader, den ich gerne verwenden würde. Das Problem ist nur, dass ich für die Straßen Normal-Mapping und für den Bereich unter Wasser den Lichtreflexshader aus MM verwenden würde. Kann ich das irgendwie kombinieren? Bei den Baumkronen hatte ich auch den Waving-Grass-Shader und den Tree-Lightening-Shader kombiniert.
*****EDIT***** Eine Shoremap habe ich mir generieren lassen. Man sieht sie auf dem Bild nur nicht so deutlich (ein bisschen am linken Rand), weil das Terrain auf dieser Seite sehr stark abfällt.
Gruß Steev
Last edited by Steev; 06/10/08 14:02.
--- programming is a livestyle
|
|
|
Re: A7 Com: Kein einziger Shader funktioniert
[Re: Steev]
#210479
06/10/08 21:42
06/10/08 21:42
|
Joined: May 2005
Posts: 2,713 Lübeck
Slin
Expert
|
Expert
Joined: May 2005
Posts: 2,713
Lübeck
|
Die Shoremapgenerierung solltest du, wenn du probleme feststellst nocheinmal etwas überarbeiten, ich hatte da damals ein paar Sachen übersehen die in manchen Situationen zu komischen Artefakten führen. Kombinieren kann man die Shader natürlich, allerdings wird das warscheinlich mit den Begrenzungen von Shadermodel 2.0 etwas eng (was nicht heißen soll, dass es nicht funktionieren kann, da bin ich mir nämlich sogar ziemlich sicher). Das Einfachste wären mehrere passes und dann blenden, allerdings ist das ziemlich langsahm. Die Alternative ist einfach alles in einen Shader zu packen, was aber etwas Verständniss über Shader vorraussetzt. Außerdem wird es auch mit den 8 Texturen etwas knapp  Ich würde dir das ja machen, habe nur im Moment zu viel anderes zu tun-.- (was ich auch sehr gerne mache :P)
|
|
|
Re: A7 Com: Kein einziger Shader funktioniert
[Re: Slin]
#210515
06/11/08 05:57
06/11/08 05:57
|
Joined: Feb 2008
Posts: 97
Steev
OP
Junior Member
|
OP
Junior Member
Joined: Feb 2008
Posts: 97
|
Hi Slin,
ja ich meine das "alles in einen Shader packen", das hatte ich ja auch bei den Baumshadern gemacht. Das ist also auch bei den Multitexturing-Shadern möglich. Ich werde das mal ausprobieren. Wie viele verschiedene Texturen kann ich den benutzen, wenn ich einen PS2 oder PS3 Multitextturenshader programmieren will? Da gibt es doch sicher Beschränkungen.
Das mit dem Multitexturen auf dem Terrain habe ich jetzt auch hinbekommen. In der MM-Anleitung sind aber noch einige Fehler. Beispielsweise werden dort Texturnamen verwendet, die mittlerweile gar nicht mehr aktuell sind. Auserdem steht dort nirgendwo, dass man die Unterwasserlichtreflex-Map nur mit der invertierten Alphamaske (aus) der Shoremap generieren kann.
Den Mehrfachaufruf der bmap_to_mipmap-Anweisung in den Materialevents habe ich jetzt so programmiert, dass sie nur einmal aufgerufen wird. Jetzt ist das ganze ein bisschen schneller.
Gruß Steev
--- programming is a livestyle
|
|
|
Moderated by mk_1, Perro, rayp, Realspawn, Rei_Ayanami, rvL_eXile, Spirit, Superku, Tobias, TSG_Torsten, VeT
|