darüber habe ich auch nachgedacht und ich bin zu dem Schluss gekommen das ich Idee 1:
Quote:
Du könntest die 8 Dynamischen Lichter einfach nur dann nutzen, wenn der Spieler in der nähe ist... wenn er aber beispielsweise 200 quants von der Lichtquelle entfernt ist, dann knipst du die aus und machst dafür eine andere an

mit Idee 2 verknüpfe:
Quote:
Der A7-Lightmanager macht nichts anderes, als die 8 Lichter "gerecht" auf die Frames zu verteilen.
So kannst Du auch Deine Lichtquellen zählen und diese gewichtet beleuchten.
-> bei 10 Lichtquellen bekommt somit jede jedes 8/10 Frame das Licht. Per zähler kannst Du bestimmen, welche Lichquelle wann an/aus ist.


aber es kann ja sein dass der Benutzer (ich weiße nach einmal darauf hin, dass dieser die Stadt selber baut) viele Lampen auf einem kleinen Fleck setzt. Denn wenn dies der Fall ist werden sie durchaus trotzdem Flackern.
Aber ich probiere es erst einmal aus denn real-life-Lampen flackern auch.