@redphoenix: ja, so wie sehr viele arbeite ich auch an softshadows und ssao, außerdem an einem wassershader der dem aus farcry in nichts nachsteht. das problem an der sache ist, dass wir alle daran arbeiten - getrennt und meist noch mit der auflage von firmen, die uns verbieten, den code zu veröffentlichen. wir haben eben keinen "pool" an guten programmierern, die der engine zuschaffen und einheitliche schnittstellen für alle anderen anbieten - kostenlos, ähnlich der open source bewegung. das macht für 3dgs nur conitec. hier fuchsen tausende scripte rum, die sehr guten programmierern erleichtern, soetwas in 3dgs zu implementieren, allerdings unvollständig, zu speziell oder man sieht nur einen screenshot. für den "normalen" benutzer bleiben diese sachen außen vor und deswegen schreien sie immer, conitec solle dies und das und jenes implementieren. ich meine, die a7 ist so eine art weiteres abstaktionslayer über directx und hat nur wirklich grundlegende funktionen eingebaut, diese allerdings ziemlich gut verknüpft. ohne die templates wäre 3dgs kein toolkit für anfänger sondern eher für erfahrene programmierer.
und natürlich ist das alles ganz und gar nicht einfach. schattenberechnungen sind ein sehr komplexes thema - shader im allgemeinen sind ein sehr komplexes thema. von dieser seite verstehe ich den schrei nach "softshadows" oder "diesem über-engine-feature", obwohl es eigentlich schon machbar ist.
joey.