Hallo Fenriswolf,
danke für den Tip, keine Meckermeldung mehr, habe nur noch das Problem in meiner Bewegung, Figur bewegt sich nicht.
Das muß ich mir aber selber erarbeiten, kann ja nicht so schwer sein (hoffentlich)

Michael, auch Du sei gegrüßt.
Ich benutze die V7 und lite-C.
Der Grund ist einfach:
Ich bin eigendlich seit der V4 dabei, allerdings war das nicht ernst zu nehmen, habe mir das damals einfacher vorgestellt...flog schnell in die Ecke.
Dann V5 und 5.5 (Sybex) bis 6.6 (Conitec)
Mein großer Fehler war: Ich habe alles was es zu lesen gab runtergeladen ausgedruckt und tatsächlich gelesen, mein Spiel wuchs im Kopf, als es zu mächtig wurde habe ich alle Gedanken zu Papier gebracht. Ich habe alles Mögliche ausprobiert nur nicht ernsthaftes an meinem Spiel gemacht.
Dann kam riesen Frust auf, habe einen Schlußstrich gezogen, 67 cm Papierstapel vernichtet und mich der Erstellung von 3d-Trickfilmen gewidmet.
Aber die Finger fingen an zu jucken mir fehlte die Interaktivität in so einem Filmchen...mein Gedanke : Neuanfang dann aber nur das Neueste (A7, lite-C) und nur noch ein Handbuch, eine todo-list liegt auf meinem Tisch mit geschätztem Zeitaufwand und Priorität, sonst komme ich mit meiner knappen Zeit nicht zurecht.
Warum schreibe ich das alles??
Nun, einem anderen Newbie sei mit diesen Worten evtl. geholfen sich auf sein Projekt zu konzentrieren, und nicht so wie ich jahrelang sehr viel tun um letztlich doch nichts au die Reihe zu bekommen.
Mein damaliger Schlußstrich hat wahrlich gewirkt, habe viel vergessen aber ich werde unter anderem auch mit Eurer Hilfe wieder flott und noch bevor ich in Rente gehe mein Spiel fertig haben.
Wer auch immer nun diesen Text zuende gelesen hat, dem sei gesagt: Ich bin stolz auf Dich, Dich zermürbt wohl garnichts...
bin immer bereit weitere Fragen zu stellen, um Eure Hilfe zu bekommen
Gruß Maschine