Mit Maya kann man solche Modelle erstellen und auch rendern, allerdings dauert das rendern meißt weit länger als eine sekunde, bei einem Spiel muss dies allerdings innerhalb von mindestens 1/30 Sekunde passiert sein, da es sonst zu ruckeln kommt. Das in dieser Zeit die qualität geringer ist, leuchtet hoffentlich ein. Dies macht sich insbesondere bei der Anzahl der für Modelle empfehlenswerten Polygone und bei der Beleuchtung bemerkbar. Allerdings bietet dir da A7 die gleichen Möglichkeiten wie die meißten anderen Engines auch, nur das ein oder andere erfordert etwas mehr Arbeit.
Du kannst mit Maya übrigens ganze Levels erstellen und diese dann in WED importieren.
Die "Werbung" besteht aus einem kleinen Logo und Schriftzug im Startfenster, dies ist also wirklich nicht sehr störend.
Dazu, dass du fast 200€ ausgegeben hast und trotzdem ein Logo zeigen musst: Die Preisleistung bei GameStudio ist tatsächlich ziemlich gut, bei anderen Vergleichbaren Engines darf man entweder mit einer Version zu diesem Preis garnicht oder nur sehr Beschränkt verkaufen. Für eine Spieleengine kann man auch problemlos das 2000fache ausgeben, allerdings macht das für Hobbyentwickler natürlich wenig Sinn :P
Shiva habe ich selbst noch nie genutzt, das könnte aber Möglicherweise eine ernsthafte Alternative sein, insbesondere, wenn du eigentlich nur Designen und möglichst wenig coden willst, aber da habe ich tatsächlich keine Ahnung.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass A7 recht schnell ist inzwischen und man mit GameStudio keinen anderen Einschränkungen unterliegt. Der Einstieg war jedenfalls für mich motivierend und Leicht und dann nach etwa einem halben Jahr intensiven Probieren und Tutorials lesen, hatte ich dann den Durchbruch geschafft und könnte Spielemäßig machen was ich wollte.
Ich habe in den letzten Monaten mit ein paar Open Source Grafikengines zu tun gehabt, allerdings muss ich sagen, dass mir GameStudio weiterhin wirklich sehr gut gefällt.