Zum Zeitpunkt, als ich diese Frage formulierte, gab es noch nicht die Rückgabewerte der Texturkoordinaten. Darum war eine Veränderung der Textur an der ensprechenden, getroffenen Polygonstelle nicht ohne größere Workarounds möglich.

Jetzt liefert die trace-Funktion zusätzlich noch die Textur-Koordinaten zurück, die man bei Bedarf abspeichern kann.


Wenn ich die Bilder anschaue, dann stellen die Koordinaten xyz den Treffer-Vektor dar.
Und u1 und v1 vermutlich die Textur Position X und Y.

Nehme ich an, daß das getroffende Polygon die Textur (bitmap) von X=0 bis X=100 und y=0 bis y=100 abdeckt, also 100*100 Pixel - dann müsste ich (egal, wie ich die Entity drehe und platziere) bei tracen derselben Stelle haargenau wieder die gleichen Werte für u und für v bekommen.

In den dargestellten Bildern bekomme ich aber andere Koordinaten ... obwohl die gleich Position am Modell getroffen wird.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat der Anwender zwar sein Modell um 15 Grad geneigt, aber er zielt auf haargenau die gleiche Stelle??

Last edited by alpha_strike; 09/25/08 13:22.