die möglichkeit mit dem 2ten modell um das erste drumrum is ja schön aber hat so seine mängel.-vorallem stört mich das die striche absolut gerade sind.

meine idee:
es gibt 100% eine funktion mit der man linien darstellen kann- wenn ja dann

A-tens: eine funktion schreiben die die linie am übergang von einem ge-cullten poly zu einem dargestelten mit einer schwrzen- etwas breiteren linie nachzeichnet (damit wär das problem gelöst das die linien weiterentfernter objekte zu dünn sind)

oder B-tens: nur die beiden punkte der betroffenen linien nehmen, die auf 2d-bildschirmkoordinaten umrechenen lassen und dann dazwischen eine bitmap mit der gewünschten linie darstellen lassen (die linie kann dann auch verzranzt oder so unregelmäsig sein wie in echt manchmal auch). damit wär dann zumindest die umrandun zimlich ok- einziges problem könnte bei methode B sein:bei übereinanderliegenden objekten muss man schauen das die linien nicht total auf dem bild hängen sondern dann passend einberecnet werden.

-wenn jemand an den idee'n gefallen findet soll er bitte schreiben. shaderproggen kann ich nämlich leider nich. aber problemlösungen liegen mir




Hiroshima 45 Tschernobyl 86 Windows 95 what next?