Über das erzeugen von Regen und Schnee kann man einiges im Forum nachlesen, meist das dazu Partikel genommen werden. Aber irgendwie funzt das alles nicht richtig.
Ich möchte z.B. Regen in einem großen Level erzeugen.
Wenn der Regen per Zufall auf der gesamten Fläche erzeugt wird, ist er sehr schwach. Dichter Regen klappt da nicht. Nun habe ich den Partikelemitter an die Kamera gehängt was natürlich auch nicht funzen konnte. Er bewegt sich mit was nicht gut aussieht.
Hier sehe ich nur die Lösung den Partikelemitter auf eine kleine Fläche um die Kamera zu postieren und hier solange Partikel zu erzeugen bis die Kamera dieses Gebiet verlässt. Dann wird der Emitter auf eine neue Fläche gesetzt in Kameranähe. Dadurch würden sich die Partikel nicht mitbewegen. Nachteil ist aber das nach Neupositionierung des Emitters die neuen Partikel erst mal anfangen nach unten zu fallen. Könnte unschön aussehen wenn Regen oder Schnee so abrupt verändert werden.
Die andere Lösung,mit der ich gerade experimentiere, ist den Regen oder Schnee per Sprite vor die Kamera zu setzen und dann die Textur zu verschieben. Gut für die Framerate aber ob es so gut aussieht weiß ich noch nicht.

Hat jemand ausreichend Erfahrung damit? Könnte mir damit tagelanges experimentieren sparen.


on my HP: simple dialogeditor 2.0, particleeditor with children mdl Models mdl2 mapping tree modeling terrain modeling