Ich nehme an, dass Du den MED meinst.
Wenn Du größere Ziele in Sachen Qualität der Models und ihrer Animationen hast, solltest du dich vielleicht in ein anderes Programm einarbeiten, was auf alle Fälle aufwendiger ist, aber sich auf Dauer auszahlt.
Zum MED gibt es im Online Tutorial mehrere Abschnitte über Animationen.
Was aber meinem Eindruch dort fehlt, sind die ersten Schritte, wie sie im aktuellen MED laufen.
Sagen wir, du hast Dein Model in MED geladen, dann gehst Du als nächstes auf
EDIT und ei dem sich öffnenden Fenster ziemlich weit unten auf Mangae Frames.
In dem sich öffnenden Fenster des Frame Managers müsstest Du jetzt erkennen, dass Dein Model nur ein Frame hat, also musst Du zunächst weitere Frames erstellen, dazu der Knopf "Add Frames".
Sagen wir der Einfachheithalber, Du erstellst jetzt ein weiteres Frame, das den gleichen Namen wie das erste Frame bekommt. Dann kannst Du den Manager wieder schließen, und klickst unten auf "Animate", mit den neben dem Knopf siehst Du Pfeiel mit denen Du zwischen den Frames wechseln kannst.
Das Model kannst Du jetzt in jedem Frame individuel bewegen oder umformen.
Als Animation kannst die beiden Frames über den Knopf mit der Kamera abspielen, die Engine errechnet dabei Übergänge zwischen den beiden Frames.
Das war jetzt das absolute Minimum, was Du wissen musst, das weitere sollte im Tutorial bzw. im Manual stehen.
Nur eines noch, dass einen endlos nerven kann, wenn man es nicht weiss oder zwischendurch wieder vergessen hat:
MED ist so eingestellt, dass du bei der Veränderung des einen Frames gleich das andere AUCH (!) veränderst! Das kann sehr unschöne Effekte haben, deshalb ist es oft angebracht, das abzuschalten, so dass bei jeder Veränderung NUR das Frame verändert wird , an dem Du wirklich arbeitest!
Zum Verändern dieser Einstellung musst Du einen Knopf anklicken, den Du nur siehst, wenn Du den MED mindestens in einer Auflösung von 1024x... geöffnet hast, Auf diesem Knopf ist eine große "8", der öffnet ein Fenster, in dem "Use Frame Range" angewählt ist, das Häkchen muss weg, damit bei der Bearbeitung eines Frames tatsächlich nur das eine FRame verändert wird!
Das reicht, glaube ich, für den Anfang!
