Hi,

wenn du auf Deutsch lernen willst, so kann ich dir Folgendes empfehlen:

1. Lite-C ist -quasi- die Programmiersprache C, erweitert um den Befehlssatz der Gamestudio A7 Engine. Deshalb empfiehlt es sich, sich erstmal in C einzuarbeiten. Dazu gibt es genug deutsche Tutorials im Netz (kostenlos), oder noch besser: kauf dir ein Buch. Achte auf C und nicht auf C++!

2. Die Erstellung von Spielen ist eine recht interdisziplinäre Angelegenheit. Nicht nur die Programmierung ist das Herz, sondern auch die Visualierung deines Spiels. Es ist wichtig, sich in allgemeine Grafikerstellung und das Verständnis für Spielegrafik einzuarbeiten. Arbeite dich in gängige Programme ein, mit der du 2D/3D Grafiken erstellst. Je nach Programmwahl gibt es meistens eine breite Basis deutscher Tutorials im Netz, je nach Kommerzialisierungsgrad auch Bücher.

3. Neben diesen Dingen sind natürlich auch die Eigenheiten von Gamestudio wichtig. Schaue dir die Werkzeuge an, die mitgeliefert werden und wie die Arbeitsabläufe aussehen, bzw. was die Werkzeuge können. Das deutsche Gamestudio Handbuch hat genug Informationen darüber, wie man die Werkzeuge bedient.

4. Der eigentliche Befehlssatz von Lite-C benutzt du später, um dein Spiel zu programmieren. Versuche, die darin einzuarbeiten. Neben dem Befehlssatz solltest du dich in die Eigenheiten der Engine einarbeiten, um zu verstehen, wie die Zusammenhänge sind und was es zu beachten gilt.

5. Es gibt einige deutsche Resourcen, meistens findest du aber englische. Vor allem wird aufgrund der Mehrheit, die Englisch sprechen kann, alle aktuellen Informationen und Beispiele im Englischen abgefasst. Mal abgesehen vom englischen Code wirst du dich wohl oder übel damit abfinden müssen.

Befolgst du diese Ratschläge mit einer guten Mischung aus Neugier (Warum ist das so?) und Gelassenheit (Ist halt so!), wirst du dich rasch in das Gamestudio und Lite-C einarbeiten können.

Das Programmieren eines ganzen Spiels ist eine ziemlich große Hürde. Da die meisten Anfänger kein Gefühl dafür entwickeln, wie man programmiert, für Gamestudio programmiert und wie die Zusammenhänge aufgebaut sind, gehört zusätzlicher Kraftaufwand dazu, ein Spiel oder soetwas ähnliches zu entwickeln. Wenn du genug Willen und Zeit mitbringst, wirst du dir eine Basis schaffen können, das zu schaffen - auch auf Deutsch.

Für Übersetzungen empfehle ich www.dict.cc!

Ich hoffe, das ermutigt dich!

Gruß,
Christian