Ich habe mir einfach ein kleines C++-Plugin geschrieben, mit dem ich mir in GS einen Standard C++ Vector (nicht mit einem GS Vector verwechseln !!!) zur Vefügung stelle.
Dadurch muss ich mich um die Speicherverwaltung gar nicht erst kümmern, da dies der Vector selbst übernimmt, und ich habe noch den Vorteil, dass ich an jeder beliebigen Stellen des Vectors die Elemente nicht nur auslesen und überschreiben kann, sondern ich kann auch welche rauslöschen, und alle folgenden Elemente rutschen automatisch eine Position nach vorne.
Dies ist vor allem sehr nützlich, wenn man eine Queue implementiert, was mit einem Array sehr viel aufwendiger wäre.

Gruß
Pegamode.