Na das ist doch schon mal was.
Ok. Also ich habs auch so gemacht. Erst hab ich gesucht, wie ich ein Menü erstelle und alle möglichen Shader einbinde. Das Problem bei der Sache, ich hatte überhaupt keinen Dunst davon und ein Spiel schon mal gar nicht. Ne im Ernst.
1: Arbeite das Lite-C Tutorial durch. Dort sind viele Basics, die man wissen sollte.
2: Probier ein kleines Testlevel. Ein paar blöcke, können ruhig billig sein, und versuche, einen Spieler bewegen zu können.
3: Nach ein paar kleinen Übungen, solltest du Anfangen, dein Spiel zu machen. Was du als erstes machst ist an sich egal. Dabei meine ich, level modellieren, oder als erstes einen Spieler, oder einfach Gegenstände.
4: Du solltest wenigsten ein kleines Level haben, mit dem du arbeiten kannst. Also, quasie etwas Umgebung, einen Spieler und vielleicht ein paar dingsbumsen drumherum.
5: Ich würde mir erst zum Schluss gedanken über ein Menü machen, oder über aufwendige Zwischensequenzen.
Aber ok, dies ist nur meine Persönliche Meinung. Jeder darf es machen, wie er am besten klar kommt.
Lizenzen:
Audiodateien, die du mit Windows erstellst, also mit dem Mediaplayer usw. sind in der Regel Lizenzfrei.
Du kannst alternativ auch OGG Dateien verwenden. Die sind auch Lizenzfrei. Von Mp3 würd ich die Finger lassen, weil die dekompression eine menge CPU-Power schluckt. (naj, es hält sich in grenzen) Aber du brauchst jedes Frame und Power, was du aus deiner Kiste rausholen kannst.
Für Richtige Filmszenen kann ich dir nur sagen, das Maya gut ist. Lightwave oder 3DsMax, sowie C4D.
Wenn du kein Geld für sowas ausgeben kannst, tuts auch Blender. Ist ein Hammer-Tool, aber ich glaube nicht einmal die Programmierer davon können es bedienen (ziemlich schwer).
Und wie vorhin schon gesagt, mach das Ruditut. Es hat mir sehr sehr sehr sehr sehr geholfen. Und wenn du nur die Objekte vom Ruditut verwendest, bist du auch ziemlich schnell durch. Und immer wieder kannste nachschlagen wenn du was vergessen hast.
Anmerkung am Rande, selbst Profies aus der Spielebranche müssen hier und da nachlesen. Die wissen auch nicht alles. Und selbst die machen mehr Fehler als wir denken. Wer sagt, er macht keine Progfehler, der lügt.