Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
AlpacaZorroPlugin v1.3.0 Released
by kzhao. 05/22/24 13:41
Free Live Data for Zorro with Paper Trading?
by AbrahamR. 05/18/24 13:28
Change chart colours
by 7th_zorro. 05/11/24 09:25
AUM Magazine
Latest Screens
The Bible Game
A psychological thriller game
SHADOW (2014)
DEAD TASTE
Who's Online Now
0 registered members (), 774 guests, and 5 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
AemStones, LucasJoshua, Baklazhan, Hanky27, firatv
19056 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Page 2 of 4 1 2 3 4
Re: DVB-T-Empfang [Re: Lukas] #248215
01/25/09 13:20
01/25/09 13:20
Joined: Aug 2003
Posts: 2,122
Berlin, Germany
checkbutton Offline

Expert
checkbutton  Offline

Expert

Joined: Aug 2003
Posts: 2,122
Berlin, Germany
Also Schatzi folgendes: Du hast offenbar ein Gerät, das nur in Österreich vertrieben wird, denn auf der deutschen Samsung-Seite findet man nix dazu. Und, wenn du wirklich GENAU den LE32A550 hast, dann wirst du hier http://www.samsung.com/at/consumer/detai...amp;fullspec=F#
unter DVB-T ein nettes Strichen finden, was dir sagen soll, dass dein Gerät KEINEN eingebauten DVB-T-Receiver hat.
Und somit wäre das Mysterium um deinen "schlechten" Empfang auch gelöst.
BTW: Bei solchen Fragen würde ich immer zuerst den Informationen vertrauen, die direkt vom Hersteller kommen... wink


I don't have a homepage, for god's sake!
Re: DVB-T-Empfang [Re: checkbutton] #248218
01/25/09 13:34
01/25/09 13:34
Joined: May 2007
Posts: 2,043
Germany
Lukas Offline OP

Programmer
Lukas  Offline OP

Programmer

Joined: May 2007
Posts: 2,043
Germany
Ach Mist!
Ich hätte wohl beim Kauf genauer drauf achten sollen, dass er wirklich DVB-T hat und es nicht als Selbstverständlichkeit betrachten, weil es sowieso jeder Fernseher zu haben schien.

Ünrigens: Auf samsung.de habe ich ganz als erstes gesucht, habe aber selstsamerweise nichts gefunden.

Aber wie kann es sein, dass ein Fernseher, den es angeblich nur in Österreich gibt, im Saturn in Hanau angeboten wird? Hanau liegt ja nicht mal in der Nähe zur österreichischen Grenze...


Werde mir jetzt wohl oder übel einen Receiver kaufen müssen, damit ich HDTV empfangen kann...

EDIT: Die Maße von deinem Link stimmen nicht mit denen meines Fernsehers überein o.O

Last edited by Lukas; 01/25/09 13:39.
Re: DVB-T-Empfang [Re: Lukas] #248221
01/25/09 14:26
01/25/09 14:26
Joined: Sep 2007
Posts: 1,093
Germany
T
Toast Offline
Serious User
Toast  Offline
Serious User
T

Joined: Sep 2007
Posts: 1,093
Germany
Du meinst aber schon nen Receiver für DVB-T, oder? Um auch Sendungen in HDTV zu kriegen kannst du natürlich über DVB-S nachdenken... wink

Mahlzeit
Toast

Re: DVB-T-Empfang [Re: Toast] #248226
01/25/09 14:53
01/25/09 14:53
Joined: Sep 2003
Posts: 9,859
F
FBL Offline
Senior Expert
FBL  Offline
Senior Expert
F

Joined: Sep 2003
Posts: 9,859
Über was hast du denn bisher deine Programme empfangen?

DVB-T ist nicht das große Wunder, wie viele denken. Wenn man Kabel Digital oder Astra Digital hat, ist DVB-T völlig witzlos.
Auch gegen qualitativ gute Analogaustrahlung kackt DVB-T mitunter ab.
HDTV kriegst du DVB_T schon gleich 3x nicht.

Kurzum: Brauchst du es denn überhaupt?

Re: DVB-T-Empfang [Re: FBL] #248234
01/25/09 15:23
01/25/09 15:23
Joined: May 2007
Posts: 2,043
Germany
Lukas Offline OP

Programmer
Lukas  Offline OP

Programmer

Joined: May 2007
Posts: 2,043
Germany
@Toast: Ich habe an einen DVB-S-Receiver gedacht. DVB-S hat den Vorteil, dass ich auch mal zum Spaß ausländische Sender gucken kann.^^

@Firoball: DVB-T unterstützt gar kein HDTV? Dann ist es ja gar nicht soo schlimm, dass der Fernseher kein DVB-T unterstützt, denn dann hätte ich mir ja so oder so einen HDTV DVB-S Receiver kaufen müssen.

Re: DVB-T-Empfang [Re: Lukas] #248240
01/25/09 15:35
01/25/09 15:35
Joined: Sep 2007
Posts: 1,093
Germany
T
Toast Offline
Serious User
Toast  Offline
Serious User
T

Joined: Sep 2007
Posts: 1,093
Germany
Wenn du Platz für ne Satelittenschüssel hast ist DVB-S natürlich ne feine Sache. DVB-T mag zwar der "Nachfolger" vom bisherigem Antennenfernsehen und digital sein, macht meiner Meinung nach aber nahezu alles schlechter als der Vorgänger. Dank MPEG2 Codierung und vielen Sendern pro Band hat man einfach nur klägliche Bitraten und gerade bei Sportveranstaltungen ist Klötzchenbildung angesagt - einfach nur hässlich. Nicht selten besteht der Ton dann auch nur aus einer 128 oder 96kBit Übertragung - da ist man teilweise ja besser beraten sich Musikvideos auf Youtube & Co anzusehen...

Alles in allem also ein typischer Fall von zu schnellem Zuschlagen - andere Länder führen erst den zweiten DVB-T Standard mit MPEG4 Codierung und mehr Bandbreite ein. Letzteres könnte es hier evtl. auch geben, da irgendwas an der Bandbreitenerweiterung technisch kompatibel mit unserem DVB-T ist - die bisherigen Receiver sind aber wohl darauf nicht ausgelegt und um alles empfangen zu können wäre wohl wieder ein neuer Receiver fällig... smirk

Wenn es dir also nicht nur um's "ab und zu" mal Fernsehgucken geht, ist DVB-C oder DVB-S schon ratsam...

Mahlzeit
Toast

Re: DVB-T-Empfang [Re: Toast] #248268
01/25/09 17:46
01/25/09 17:46
Joined: May 2007
Posts: 2,043
Germany
Lukas Offline OP

Programmer
Lukas  Offline OP

Programmer

Joined: May 2007
Posts: 2,043
Germany
Naja, eine Satellitenschüssel haben wir ja schon^^
Und ich habe ja auch schon einen DVB-S Receiver, aber der unterstützt kein HDTV und hat nur einen Scart-Anschluss und es gibt ein seltsames horizontales Flimmern (wie ich im andern Thread schon erwähnt habe). Deshalb brauche ich einen neuen.

Ich hätte auch nie gedacht, dass DVB-T so schlecht ist, obwohl es doch so sehr gelobt wird. Warum statten die Hersteller ihre Fernseher eigentlich nicht mit DVB-S-Tunern aus? Das wäre doch viel sinnvoller!

Re: DVB-T-Empfang [Re: Lukas] #248271
01/25/09 17:48
01/25/09 17:48
Joined: Jan 2003
Posts: 4,615
Cambridge
Joey Offline
Expert
Joey  Offline
Expert

Joined: Jan 2003
Posts: 4,615
Cambridge
dvb-t ist doch spitze, verglichen mit dem alten kram.

Re: DVB-T-Empfang [Re: Joey] #248291
01/25/09 20:51
01/25/09 20:51
Joined: Mar 2002
Posts: 7,726
old_bill Offline
Senior Expert
old_bill  Offline
Senior Expert

Joined: Mar 2002
Posts: 7,726
Guten digitalen DVB-S Empfang wirst du aber nur bekommen,
wenn auch das LNB in der Schüssel nicht zu alt ist, also <3 Jahre,
sonst musst du das für digitales Sat Fernsehen und HDTV auch noch
aufrüsten, je nach Ausfertigung kommen hier zwischen 80-250€ für eine
4fach Ausführung auf dich zu. Willst du zusätzlich noch Premiere-fähig sein,
solltest du ein Gerät nehmen, welches Software-Updates OTA anbietet,
da es sonst sein kann, das du nach ein paar Monaten schon wieder draussen
bist, weil deine SW die Entschlüsselung nicht mehr kann.


Success is walking from failure to failure with no loss of enthusiasm.
Re: DVB-T-Empfang [Re: old_bill] #248292
01/25/09 21:50
01/25/09 21:50
Joined: May 2007
Posts: 2,043
Germany
Lukas Offline OP

Programmer
Lukas  Offline OP

Programmer

Joined: May 2007
Posts: 2,043
Germany
Die Satellitenschüssel haben wir damals, ich glaube im Jahre 2005 oder 2006, für digitalen Empfang aufrüsten lassen, also müsste das gehen. Damals hatte sich mein Bruder einen Digital-Receiver gekauft und der ging nicht, deshalb mussten wir diese Aufrüstung machen.
Und selbst wenn ich jetzt keinen HDTV-Empfang hätte, wäre es den neuen Receiver wert, denn dann wäre wenigstens dieses Horizontalflimmern weg.
Premiere ist nicht so wichtig.

Ich werde mir wahrscheinlich diesen Receiver oder einen ähnlichen holen:
http://www.alternate.de/html/product/Sat-Receiver_DVB-S2/Smart_Electronic/MX_92/315138/?

Page 2 of 4 1 2 3 4

Gamestudio download | chip programmers | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1