Naja, die werden wohl kaum was dagegen machen können, wenn ein österreichischer Großhändler nach Deutschland liefert. Aber ich vermute, dass das Gerät wohl darauf abgestimmt ist, den österreichischen Markt zu bedienen. Anscheinend ist da DVB-T nicht so interessant wie bei uns (was ja auch verständlich ist, bei unseren Bergnachbarn wink da isses ja mit terrestrisch nicht so weit her).
Und ich kann den anderen nur zustimmen: Wenn ihr schon ne Schüssel habt, die für Digitalempfang geeignet ist, dann solltest du dir lieber einen DVB-S statt nem DVB-T-Empfänger zulegen.
Btw: Die Bandbreite sagt nur sekundär etwas über den HD-Empfang aus. Zunächst sagt sie dir: Größere Bandbreite => mehr Kanaäle => mehr Sender, die du empfangen kannst. Also ich mach mal die Milchmädchen-Rechnung: Ich habe 22 Sender mit DVB-T, DVB-S hat 8 mal mehr Bandbreite => DVB-S hat wohl um die 180 Sender. Wenn man da 6 zu einem HD zusammenfasst, gut, ok. Wieviel genau da geht, weiß ich leider nicht.


I don't have a homepage, for god's sake!