Quote:


Mathe-Vorwissen ist aber nicht alles. Ich studier Informatik und hab letztes Semester Matrizen bis zum Erbrechen durchgepaukt, kapier aber trotzdem den Shader-Kram noch nicht.
Ich schätze mal man sollte sich vor allem eingehend mit DirectX beschäftigen (zumindest versuch ich das zur Zeit grade).





Das kommt nu wieder auch drauf an, man braucht eine weile und viel beschäftigung damit man versteht, was man wo mit Mathematik anfängt. Und dann brauchts noch ne weile bis man _selber_ was damit machen kann. Ich für meinen Teil bin gestern auch mal neugierig geworden, habe mir aber nicht die DirectX Shadersachen angesehen sondern die von OpenGL (also... im Prinzip muss man ja eh noch die Unterscheidung zw. Software und Hardware machen...) Jedenfalls ist das verstehen was da vor sich geht nicht wirklic hschwer für mich. Selber machen kann ich´s deswegen noch lange nicht.

Quote:


By the way: Is zwar offtopic, aber egal. Kann mir bitte jemand erklären warum in Dreiteufelsnamen DirectX unbedingt ZEILENvektoren benutzt? Das wirft mich jedes Mal total aus der Bahn und ich muss tierisch umdenken...




was muss man denn da Umdenken? Ob man nun Av oder vtAt oder was auch immer rechnet ist doch nun egal? Ein vorsichtiger Tipp wäre ja die Addressierung oder irgendeine andere kranke Hardwaresache. Ansonsten könnte man einfach M$ die Schuld geben und gut. Irgendwas hab ich da gestern aber gelesen.

profmakx