Originally Posted By: Espér
also.. ich exportier das terrain als 3ds datei
öffne es mit 3dsmax
konvertier es zu "editable poly"
nehme das cutting tool
cutte die einzelnen faces in der form des lochs zusammen.
jetzt kann ich die faces des lochs entweder in 3dsmax entfernen.. oder export als 3ds, med import..und da entfernen..

FERTIG.. loch im terain..


Edit:
aber ma ehlrich.. ich hab mit modellieren noch als Newbie wenig zu tun.. udn weiß sowas... flexibel muss man sein ^^
momentan läuft auf meinem Rechner Blender ncht, weshalb ich es nicht ausprobieren konnte, mit dem Loch.
Aber wenn Pappenheimer es bestätigt hat, dann ist genau das mein Problem.

Also:
Es gibt mehrere Formate im WED:
Model, terrain und cubes/prefabs.

Die Engine arbeitet aber nicht mit modellen in verbindung mit statischen Schattierungen.

Das bedeutet: sobald man das terrain als Model abspeichert ist's aus mit schatten.
Und umgekehrte convertierung gibt es nicht.
Habe auch im WED versucht ein Loch durch subtraktion zu machen, ging aber auch nicht.

Also: enweder terrain oder schattenloses model. Das ist mein Problem. Die landschaftsgestaltung ist meiner Meinung nach dadurch sehr eingeschränkt.

Man kann nichtmal gerade Wände oder Schluchten machen, weil man nur die höhe der Punkte verschieben kann, nicht aber die x-y Positionen.

Last edited by Herror; 02/28/09 21:57.