Klar haben solche Massnahmen auch Vorteile, eben gerade für Einzelhändler und Onlineshops.
Aber das führt doch über länger dazu dass 18+ Spiele, als wären diese illegal, über spezielle Quellen bezogen werden müssen und so wird das ganze doch nur noch stärker als kriminelle Szene dargestellt.
Und wenn dann wieder einmal etwas passiert, fällt es den Medien noch leichter auf diese Vertriebe loszugehen und ein totales Verbot zu fordern.

Denn eines ist wohl kaum zu bestreiten, genau die gefährdeten Jugendlichen die eben nicht im Besitz solcher Spiele sein sollten, kommen an diese über den einen oder anderen Weg ohne Probleme heran.
Man verliert nur noch mehr die Kontrolle darüber.