Denn eines ist wohl kaum zu bestreiten, genau die gefährdeten Jugendlichen die eben nicht im Besitz solcher Spiele sein sollten, kommen an diese über den einen oder anderen Weg ohne Probleme heran.
Man verliert nur noch mehr die Kontrolle darüber.
Ganz genau, denn gerade diese Gruppe, die sich mit solchen Inhalten identifiziert, wird immer viel mehr Energie aufwenden, um an diese Produkte heran zu kommen. Der arbeitende, entspannte Bürger lässt es einfach gut sein, wenn er das Produkt nicht gleich vor der Nase hat, aber derjenige, dessen Weltsicht deckungsgleich ist mit dem gewalttätigen Inhalt, würde Strapazen auf sich nehmen, an das Produkt zu gelangen.
Fazit: Man kann mit solchen Verboten wenig oder gar nichts bewirken. Besser wäre es, sich mehr um seine Mitbürger zu kümmern, anstatt ihnen noch mehr wegzunehmen.
Das ist wirklich eine traurige Entwicklung. Die Zensur habe ich damals bereits in der DDR erlebt, damit könnte ich fast leben, aber Schüler, die andere Schüler und Lehrer mit automatischen Waffen ermorden, gab es damals nicht, da der Zugang zu Waffen äußerst schwer war und da jeder psychisch auffällige Mensch sehr früh von der Gemeinschaft erkannt und betreut wurde.