wenn ich im Internet etwas bestelle, kommt es vor,
dass kein Nachnahmeversand möglich ist.
Per Rechnung bzw. Vorkasse, PayPal usw. ist es möglich.

Grund: die höheren Kosten; ich bin bereit die Mehrkosten
zu tragen. Es wird trotzdem abgelehnt.

Das Dumme ist nur, dass die verschiedenen „Postversender“,
einfach nur den Benachrichtigungszettel an die Haustür kleben,
selten in den Briefkasten werfen.
Ich muss mir dann meine Sendung bei einen „mir unbekannten Nachbarn oder Geschäft abholen“.
Dieses scheint nach den AGB zulässig zu sein.
Deshalb bevorzuge ich den Nachnahmeversand; da gibt es auch Tücken,
Viele „Postversender“ haben in Berlin nur ein Zentrallager. Diese liegen oftmals am Arsch der Welt.

Am liebsten ist mir deshalb DHL (Deutsche Post),
noch gibt es zum Glück genügend Postämter in meiner Nähe.

Wie macht Ihr es; welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht?

Gruß
Berliner2