Also zur Zeit sitze ich an einer kleiner 3-dimensionalen Visualisierung meiner Joggingstrecken und nun habe ich folgendes Problem:
ich lese die GPS- udn Höhendaten aus einer .txt Datei die (ungefähr) folgendes Format aufweist (jede Zeile ist ein aufgezeichneter Streckenpunkt):
"gelaufene_Zeit;gelaufeneStrecke_in_km;Geschwindigkeit_in_km/h;Koordinate_x;Koordinate_y;Koordinate_z;"
Bsp.:
"00:00:18;0.0321691626882765;15.7412;51.2711625666667;12.3711439;168.1;"

Die auslesefunction zu coden war auch nicht schwer, nur leider sind diese Koordinaten (x und y) in Breitengraden angegeben und mit ihren Nachkommastellen viel zu groß für eine "GS-var".
Nur wenn ich mittels file_str_read() jeweils den Wert rauslese und ihn dann mit str_to_num() in eine Zahl umwandele bekomme ich immer irgendwie gleich eine (komisch gerundete) var, mit der ich leider gar nix anfangen kann...

Die .txt-Datei kann ich leider auch nicht selber formatieren weil das mein gps-Prog von sich aus so macht.

Hätte da jemand eine Idee wie ich die Werte aus der Datei anders in einen Array bekomme (mit Nachkommastellen^^)?
thx für alle hilreichen posts smile


(Nachtrag: hmm ich habe mir überlegt das es wohl wirklich wenn dann daran liegt das str_to_num nur ein var zurückliefert... - also müsste ich mir eine str_to_float oder so selberproggen frown -> ich würde aber auch gerne einen var-array benutzen - nur dann müsste ich einen weg finden die Koordinaten irgendwie in die vars zu bekommen (z.B. mal 1000 multipliziert oder so ^^), bzw. gleich auf die verhältnissmäsigen grenzen von 0 bis 1000 umgewandelt ...)


Last edited by Revo; 05/26/09 21:19.

-----3d Gamestudio Commercial---------
Vers. 7.8
Focus on Gaming