Originally Posted By: Tempelbauer
Das macht doch nur Arbeitsplätze kaputt, wenn sich das überhaupt durchsetzen und kontrollieren lässt


Durchsetzen lässt es sich, kontrollieren nicht.

In Deutschland werden zware einige, aber nicht viele Arbeitsplätze verloren gehen. So viele Entwickler gibt es nicht, die an "Killerspielen" arbeiten. Im Prozentsatz zur deutschen Bevölkerung ist das verschwindet gering.

Indirekt könnte es aber Umsatzeinbußen im Ausland bringen, denn auch der Umsatz anderer Hersteller wird darunter leiden.

In einem der Berichte habe ich gelesen, dass Doom3 der "Inbegriff" eines Killerspiels sein soll. Interessant ist aber, dass man in dem ganzen Spiel nicht einen einzigen Menschen tötet, nur Monster aus der Hölle und Zombies. Wobei Zombies als "menschenähnliche Wesen" vermutlich der Streitpunkt bei dieser Interpretation sind.

Sogar Abendserien sind schlimmer, denn da wird immer wieder mal ein echter Mensch auf der Leinwand / im Fernseher getötet. Ich möchte gar nicht erst von diesen Serien anfangen, wo die Leute dann noch zerschnitten, zerlegt .. äähh .. obduziert werden, natürlich im Namen der edlen Gerichtsmedizin.

Dass die Politiker gute Chancen haben, damit durchzukommen, hat verschiedene Gründe:
Die Wähler sind vorwiegend alte Leute und hören auf solche Jugendhetze gerne. Junge Leute wählen selten. Junge Erwachsene mit Familien haben oft andere Probleme und spielen selten vor ihren Kids solche Games.
Gewaltliebende Zocker sind also in der Minderheit, quasi eine Randgruppe. Randgruppen werden gerne missbraucht, um die Mehrheit zu mobilisieren.


Models, Textures and Games from Dexsoft