Die Werbeindustrie wird da auch wenig Hemmung haben, schon aus eigener Erfahrung.
Nehmen wir mal wieder die Filmbranche. Wenn ein Film ins Kino kommt, zahlt man teuer für ein Ticket, man zahlt für Popcorn 10 mal so viel wie im Supermarkt und dann schaut man freiwillig eine halbe Stunde Werbung. Ok, ich gehe immer erst 20 min. später ins Kino, um diese Werbung nicht zu sehen, aber die Mehrzahl sitzt brav da und starrt die Produkte auf Großleinwand an.
Warum sollte die Werbeindustrie da jetzt einen Aufschrei bei Spielen erwarten?
Wie bereits oben erwähnt: Wir sind schuld, solange wir beworbene Produkte bevorzugt kaufen. Es nutzt kein Rumzetern, wir müssen unsere Konsumgewohnheiten ändern und bewusst und unbeeinflusst einkaufen.