Ich denke, daß der Trend bei kommerziellen Produkten der Spiele-Industrie eher in Richtung Product Placement gehen wird. D.h., der Spieler wird nicht von Werbesendungen unterbrochen, nein, es wird ganz einfach Produktwerbungen im Spiel selber geben. Der Cola-Automat in Büros bei Rainbow Six oder der Jeep bei Far Cry 2, Axe-Werbung bei Splinter Cell.

Ich persönlich habe damit kein Problem. Das sind sichere Einnahmen wärend der Produktionsdauer, die manche Projekte ohne dergleichen Überlegungen ggf. scheitern lassen würden.


Edit...
schön wäre es, wenn Anbieter auch Independent Games unter die Lupe nehmen würden.
Welcher (Scheinheilige) von uns würde es ernsthaft ablehnen, ein Bildchen oder Modell in sein Spiel zu integrieren, wenn er dafür 2000 oder 3000 abzocken könnte?
Pauschaliert gesagt.. ich denke... keiner.


Last edited by alpha_strike; 08/04/09 10:11.